Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von forth
Herkunft und Geschichte von forth
forth(adv.)
Im Altenglischen bedeutete forð so viel wie „vorwärts, weiter, fortlaufend“. Als Präposition wurde es verwendet, um „während“ auszudrücken, und ist eine Perfektivform von fore. Es stammt aus dem Urgermanischen *furtha-, was ebenfalls „vorwärts“ bedeutet. Ähnliche Wörter finden sich im Altfriesischen und Altsächsischen mit forth („vorwärts, weiter“), im Altnordischen forð, im Niederländischen voort und im Deutschen fort. Diese Begriffe leiten sich von einer erweiterten Form der indogermanischen Wurzel *per- (1) ab, die „vorwärts“ bedeutet. Die Konstruktion and so forth gab es bereits im Altenglischen.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " forth "
"forth" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of forth
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.