Werbung

Bedeutung von garlic

Knoblauch; Zwiebelartige Pflanze; Gewürz

Herkunft und Geschichte von garlic

garlic(n.)

"zwiebelartiges, bulböses Gemüse, verwandt mit dem Lauch, den die Alten kannten und in der Küche viel verwendeten," Mittleres Englisch garlek, aus dem Altenglischen garlec (West-Sachsen), garleac (Mercian), "Knoblauch," abgeleitet von gar "Speer" (in Anspielung auf die Zehe), siehe gar, + leac "Lauch" (siehe leek). Garlic-bread ist seit 1947 belegt.

Verknüpfte Einträge

Der fischähnliche Gar, 1765 in amerikanischem Englisch, ist eine Abkürzung von garfish (Mitte des 15. Jahrhunderts). Er setzt sich zusammen aus fish (n.) und dem mittelenglichen gare oder gore, was „Speer“ bedeutet. Dieses wiederum stammt aus dem Altenglischen gar für „Speer“ und geht auf das urgermanische *gaisa- zurück, das ebenfalls „Speer“ bedeutet. Ähnliche Begriffe finden sich im Altnordischen geirr für „Speer“ oder „Spitze eines Ambosses“, im Altsächsischen und Althochdeutschen ger sowie im modernen Deutschen Ger. Diese Wurzeln führen zurück zum Proto-Indoeuropäischen *ghaiso-, was „Stock“ oder „Speer“ bedeutet (siehe auch goad (n.)). Der Fisch erhielt seinen Namen aufgrund seiner langen, scharfen Schnauze. Vergleiche auch Edgar und garlic.

Der würzige, zwiebelartige Küchenkräuter des Geschlechts Allium, verwandt mit der Zwiebel, ist seit langem das nationale Symbol der Waliser. Im Altenglischen hieß es læc (im Mercian-Dialekt) oder leac (im Westsächsischen), was so viel wie „Lauch, Zwiebel, Knoblauch“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *lauka-, das auch im Altnordischen laukr für „Lauch, Knoblauch“, im Dänischen løg, Schwedischen lök für „Zwiebel“, im Altseeländischen lok für „Lauch“, im Mittelniederländischen looc und im modernen Niederländischen look für „Lauch, Knoblauch“ sowie im Althochdeutschen louh und im heutigen Deutschen Lauch zu finden ist. Außerhalb des Germanischen gibt es keine gesicherten Verwandten; das Finnische laukka, das Russische luk- und das Altkirchenslawische luku sollen germanischen Ursprungs sein. Es ist auch das letzte Element in garlic.

1775, abgeleitet von garlic + -y (2). Das -k- könnte eingefügt worden sein, um das harte -c- zu bewahren, aber garlick war früher eine alternative Schreibweise.

    Werbung

    Trends von " garlic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "garlic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of garlic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "garlic"
    Werbung