Werbung

Bedeutung von gemmologist

Edelsteinexperte; Fachmann für Edelsteinkunde; Spezialist für Edelsteine

Herkunft und Geschichte von gemmologist

gemmologist(n.)

Im Jahr 1931 entstand der Begriff aus gemmology (1811), das sich vom lateinischen gemma ableitet (siehe gem), kombiniert mit -ology.

Verknüpfte Einträge

„ein Edelstein“ (insbesondere wenn er geschnitten oder poliert ist), um 1300, wahrscheinlich aus dem Altfranzösischen gemme (12. Jh.), abgeleitet vom Lateinischen gemma „Edelstein, Juwel“, ursprünglich „Knospe“, aus dem Proto-Italischen *gebma- „Knospe, Trieb“, zurückgehend auf das Urindoeuropäische *geb-m- „Sprießen, Knospen“ (dieselbe Wurzel, die auch im Litauischen žembėti „keimen, sprießen“ und im Altkirchenslawischen prozebnoti „keimen“ vorkommt).

Die beiden konkurrierenden traditionellen Etymologien führen das Wort entweder auf die Wurzel *gembh- „Zahn, Nagel“ [Watkins] oder auf *gem- „drücken“ zurück. De Vaan hält die zweite für „semantisch unüberzeugend“ und tendiert trotz der schwierigen Bedeutungszuordnung zur ersten.

Bei Personen bedeutet es „ein seltener oder ausgezeichneter Vertreter (von etwas)“ ab dem späten 13. Jahrhundert. Alternative Formen wie iemme, gimme hielten sich bis ins 14. Jahrhundert und könnten ein Überbleibsel aus dem Altenglischen gimm „Edelstein, Juwel, Knospe“ sein, das ebenfalls „Auge“ bedeutete und direkt aus dem Lateinischen gemma entlehnt wurde.

Das Wortbildungselement, das „Zweig des Wissens, Wissenschaft“ anzeigt, ist heute die gängige Form von -logy. Ursprünglich wurde es um 1800 in Einmalbildungen verwendet (commonsensology usw.). Durch den Einfluss der richtigen Bildung in geology, mythology usw. erlangte es jedoch Legitimität, wo das -o- ein Stammvokal im vorhergehenden Element ist.

The second element is prop[erly] -logy ( -logue, etc.), the -o- belonging to the preceding element; but the accent makes the apparent element in E[nglish] to be -ology, which is hence often used as an independent word. [Century Dictionary] 
Das zweite Element ist eigentlich -logy ( -logue usw.), wobei das -o- zum vorhergehenden Element gehört; aber die Betonung lässt das scheinbare Element im Englischen wie -ology erscheinen, weshalb es oft als eigenständiges Wort verwendet wird. [Century Dictionary] 
    Werbung

    Trends von " gemmologist "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "gemmologist" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gemmologist

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "gemmologist"
    Werbung