Werbung

Bedeutung von glaciate

einfrieren; vergletschern; mit Eis bedecken

Herkunft und Geschichte von glaciate

glaciate(v.)

In den 1620er Jahren wurde das Wort im Sinne von „einfrieren“ verwendet; ab 1861 bezog es sich dann auf Gletscher. Es stammt aus dem Lateinischen glaciatus, dem Partizip Perfekt von glaciare, was so viel wie „zu Eis werden“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich von glacies ab, was „Eis“ heißt. Wahrscheinlich geht es auf eine suffigierte Form der indoeuropäischen Wurzel *gel- zurück, die „kalt“ oder „einfrieren“ bedeutet. Verwandte Begriffe sind Glaciated und glaciating.

Verknüpfte Einträge

Die protoindoeuropäische Wurzel bedeutet „kalt; gefrieren“. 

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: chill; cold; congeal; cool; gel; gelatine; gelatinous; gelato; gelid; glace; glacial; glaciate; glaciation; glacier; glaciology; glacis; jell; jelly.

Außerdem könnte sie die Quelle sein für: Latein gelare „gefrieren“, gelu „Frost“, glacies „Eis“; Altenglisch cald „kalt, kühl“, Deutsch kalt.

    Werbung

    Trends von " glaciate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "glaciate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of glaciate

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "glaciate"
    Werbung