Werbung

Bedeutung von glacier

Gletscher; Eisfeld; Eisstrom

Herkunft und Geschichte von glacier

glacier(n.)

Im Jahr 1744 wurde das Wort aus dem Französischen glacier (16. Jahrhundert) übernommen, das aus dem Savoyer Dialekt glacière stammt und „bewegliche Eismasse“ bedeutet. Dies wiederum geht auf das Altfranzösische glace für „Eis“ zurück, welches aus dem Vulgärlatein *glacia abgeleitet ist – eine Quelle, die auch das Altprovenzalische glassa und das Italienische ghiaccia hervorgebracht hat. Im Lateinischen findet sich glacies für „Eis“, das wahrscheinlich von einer suffigierten Form der PIE-Wurzel *gel- stammt, die „kalt; gefrieren“ bedeutet. Auch die Form gletscher aus dem Deutschschweizerischen fand ihren Weg ins Englische (1764).

Verknüpfte Einträge

Die protoindoeuropäische Wurzel bedeutet „kalt; gefrieren“. 

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: chill; cold; congeal; cool; gel; gelatine; gelatinous; gelato; gelid; glace; glacial; glaciate; glaciation; glacier; glaciology; glacis; jell; jelly.

Außerdem könnte sie die Quelle sein für: Latein gelare „gefrieren“, gelu „Frost“, glacies „Eis“; Altenglisch cald „kalt, kühl“, Deutsch kalt.

    Werbung

    Trends von " glacier "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "glacier" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of glacier

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "glacier"
    Werbung