Werbung

Bedeutung von glade

Lichtung; Lichtung im Wald; offene Fläche im Wald

Herkunft und Geschichte von glade

glade(n.)

„klarer, offener Raum im Wald“, Ende des 14. Jahrhunderts, von unsicherer Herkunft, möglicherweise aus dem Mittelenglischen glode (ca. 1300), abgeleitet vom Altnordischen glaðr „hell“ (siehe glad). Falls dem so ist, könnte die ursprüngliche Bedeutung „heller (weil offener) Raum im Wald“ gewesen sein (vergleiche mit dem Französischen clairière „Lichtung“, abgeleitet von clair „klar, hell“; Deutsch Lichtung „Lichtung, Lichtung“, von Licht „Licht“). Die amerikanisch-englische Bedeutung als „Fläche aus niedrigem, sumpfigem Grasland“ (wie in Everglades) wurde 1789 belegt, möglicherweise bereits 1724 in Ortsnamen (in Maryland).

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen bezeichnete glæd „hell, strahlend, glänzend; fröhlich; angenehm, gütig“ (auch als Substantiv für „Freude, Fröhlichkeit“). Es stammt aus dem Urgermanischen *gladaz, das auch im Altnordischen glaðr („glatt, hell, froh“), Dänischen glad („froh, fröhlich“), Altsächsischen gladmod (wobei das Element „froh“ bedeutet), Altfriessischen gled („glatt“), Niederländischen glad („rutschig“) und Deutschen glatt („glatt“) zu finden ist. Es leitet sich von der indogermanischen Wurzel *ghel- (2) ab, die „scheinen“ bedeutet. Offenbar geht es um das Strahlen vor Freude; die moderne Bedeutung „Freude oder Zufriedenheit empfinden“ ist deutlich abgeschwächt. Der Slang-Ausdruck glad rags für „die besten Kleider“ tauchte erstmals 1902 auf.

Im Jahr 1826 wurde der Begriff geprägt, abgeleitet von everglade (1823), das sich aus ever – anscheinend im Sinne von „endlos“ – und glade zusammensetzt. In Charles Vignoles' „Observations upon the Floridas“ (1823) finden sich die Ausdrücke Eternal Glades und Ever Glade morass.

The distance from the mouth of Hilsborough river to the head of the lake, in a direct line, is about 110 statute miles. The country between them is mostly, if not wholly, an everglade, by which is meant a low marsh frequently covered with water, and in which there grows a sharp triangular grass, from ten to twelve feet high, and impervious to men or animals. [American Mechanics' Magazine, Jan. 21, 1826]
Die Entfernung vom Mündungsbereich des Hillsborough River bis zum Kopf des Sees beträgt in gerader Linie etwa 110 Meilen. Das Land dazwischen ist größtenteils, wenn nicht sogar vollständig, ein Everglade, was einen niedrigen Sumpf bedeutet, der häufig mit Wasser bedeckt ist und in dem ein scharfes, dreieckiges Gras wächst, das zehn bis zwölf Fuß hoch ist und für Menschen oder Tiere unpassierbar ist. [American Mechanics' Magazine, 21. Januar 1826]

"the track of moonlight on water," 1860, amerikanisches Englisch, abgeleitet von moon (n.) + glade (n.).

    Werbung

    Trends von " glade "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "glade" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of glade

    Werbung
    Trends
    Werbung