Werbung

Bedeutung von hang-dog

miserabel; niederträchtig; schäbig

Herkunft und Geschichte von hang-dog

hang-dog(adj.)

Das Wort hangdog taucht in den 1670er Jahren auf und scheint ursprünglich „würdig eines Hanghundes“ zu bedeuten, also einen verachtenswerten, erniedrigten Menschen zu beschreiben. Dieser Ausdruck könnte entweder daher rühren, dass jemand nur dazu geeignet ist, einen Hund zu hängen (ähnlich wie bei cutthroat oder daredevil), oder dass es sich um eine niederträchtige Person handelt (also ein dog), die nur zum Hängen geeignet ist. Das Substantiv selbst ist jedoch erst ab den 1680er Jahren belegt.

Verknüpfte Einträge

Also dare devil, 1684, „ein mutig-daring Mensch“, und in den frühen Verwendungen besonders „jemand, der sich um religiöse Moral nicht schert“, abgeleitet von dare (verb) + devil (noun). Als Name findet man es erstmals 1767 in einer Morallektion („Mr. Daniel Daredevil, ein betrügerischer Debauché aus Gewohnheit und Neigung, und ein Atheist aus Spekulation“) und 1768 als Figurenname in Otways „The Atheist“, sowie ab 1793 als Namen eines Rennpferdes.

Die Bedeutung ist also „jemand, der den Teufel herausfordert“. Für die Wortbildung kann man vergleichen mit scarecrow, killjoy, dreadnought, pickpocket (noun), cut-throat, auch fear-babe, ein Wort aus dem 16. Jahrhundert für „etwas, das Kinder erschreckt“; kill-devil für „schlechter Rum“, sell-soul für „jemand, der seine Seele verkauft“ (1670er Jahre); der Nachname Turnbull.

Als Adjektiv verwendet man es ab 1827 für „charakteristisch für einen Daredevil, rücksichtslos“. Verwandte Begriffe sind Daredevilism und daredeviltry.

    Werbung

    Trends von " hang-dog "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hang-dog" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hang-dog

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "hang-dog"
    Werbung