Werbung

Bedeutung von heliport

Hubschrauberlandeplatz; Landeplatz für Hubschrauber

Herkunft und Geschichte von heliport

heliport(n.)

1944, gebildet aus helicopter und dem zweiten Teil, der von airport abgeleitet ist.

Verknüpfte Einträge

Also air port, „Einrichtung für den kommerziellen Luftverkehr“, die ab 1919 regelmäßig verwendet wurde (einmalig, von Alberto Santos-Dumont, 1902 in Bezug auf Luftschiffe verwendet). Der Begriff setzt sich zusammen aus air (Substantiv 1), was „Luftfahrzeug“ bedeutet, und port (Substantiv 1). Der erste Nachweis bezieht sich auf Bader Field, das sich außerhalb von Atlantic City, New Jersey, USA, befindet und 1910 eröffnet wurde. Ein älteres Wort für eine solche Einrichtung war aerodrome.

Im Jahr 1861 aus dem Französischen hélicoptère übernommen, was so viel wie „Gerät zum senkrechten Aufsteigen von Flugzeugen“ bedeutet, also „Flugmaschine, die von Schrauben angetrieben wird.“ Der Begriff setzt sich aus einer lateinisierten Form des griechischen helix (Genitiv helikos) für „Spirale“ (siehe helix) und pteron für „Flügel“ zusammen, das wiederum von der indogermanischen Wurzel *pet- für „eilen, fliegen“ stammt.

Die Grundidee war, durch spiralförmige Tragflächen Auftrieb zu erzeugen, was jedoch nicht funktionierte. Der Begriff wurde von Jules Verne und den Gebrüdern Wright verwendet und fand seinen Weg in die moderne Bedeutung für Hubschrauber, als diese ab 1918 entwickelt wurden. Im Flämischen wurde er als wentelwiek eingedeutscht, was so viel wie „mit rotierenden Schaufeln“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " heliport "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "heliport" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of heliport

    Werbung
    Trends
    Werbung