Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von helm
Herkunft und Geschichte von helm
helm(n.1)
„Das Instrument, mit dem ein Schiff gesteuert wird“, stammt aus dem Altenglischen helma, was „Ruder; Position der Führung, Kontrolle“ bedeutet. Es geht zurück auf das Urgermanische *helmaz (auch verwandt mit dem Altisländischen hjalm, Althochdeutschen helmo, Deutschen Helm für „Griff“). Die Wurzeln lassen sich bis zur indogermanischen Ursprache zurückverfolgen, wo *kelp- „halten, greifen“ bedeutete (siehe auch helve).
Helm - the handle or tiller, in large ships the wheel, by which the runner is managed; the word is sometimes used with reference to the whole stearing [sic]-gear.
Rudder - that part of the helm which consists of a broad piece of timber, enters the water, and is governed by means of the wheel or tiller.
Tiller - the bar or lever by means of which the rudder of a ship or boat is turned.
[J.H.A. Günther, "English Synonyms Explained & Illustrated," Groningen, 1904]
Helm – der Griff oder das Steuerrad, bei großen Schiffen das Rad, mit dem der Ruderer das Schiff lenkt; manchmal wird das Wort auch für die gesamte Steueranordnung verwendet.
Ruder – der Teil des Helms, der aus einem breiten Stück Holz besteht, ins Wasser eintaucht und durch das Rad oder den Steuermann gesteuert wird.
Tiller – der Balken oder Hebel, mit dem das Ruder eines Schiffs oder Boots bewegt wird.
[J.H.A. Günther, „English Synonyms Explained & Illustrated“, Groningen, 1904]
helm(n.2)
"Ein Helm, ein schützendes Cover für den Kopf," stammt aus dem Altenglischen helm, was so viel wie "Schutz, Bedeckung; Krone, Helm" bedeutet. Es leitet sich vom urgermanischen *helmaz ab, was "schützende Bedeckung" bedeutet. Verwandte Begriffe finden sich im Altfriesischen, Altsächsischen und im Althochdeutschen als helm, im Deutschen als Helm, im Altnordischen als hjalmr und im Gotischen als hilms. Der Begriff hat seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *kel- (1) , die "bedecken, verbergen, retten" bedeutet. Die italienischen elmo und spanischen yelmo stammen ebenfalls aus dem Germanischen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " helm "
"helm" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of helm
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.