Werbung

Bedeutung von helpmate

Helfer; Gefährte; Lebenspartner

Herkunft und Geschichte von helpmate

helpmate(n.)

"companion," 1715, abgeleitet von helpmeet.

Verknüpfte Einträge

Also help-meet, ein Geisterwort aus der King-James-Bibel von 1611, wo es zunächst eine zweiwortige Substantiv-Adjektiv-Kombination war, die das lateinische adjutorium simile sibi [Genesis ii.18] als „an help meet for him“ übersetzte und wörtlich „einen Helfer wie ihn selbst“ bedeutete. 

Robert Alter („Die fünf Bücher Mose“, 2004) schlägt sustainer beside him als die nächstmögliche Übersetzung ins Englische vor:

The Hebrew 'ezer kenegdo (King James Version "help meet") is notoriously difficult to translate. The second term means "alongside him," "opposite him," "a counterpart to him." "Help" is too weak because it suggests a mere auxiliary function, whereas 'ezer elsewhere connotes active intervention on behalf of someone, especially in military contexts, as often in Psalms. ["Five Books of Moses," footnote to Gen. ii.18].
Das Hebräische 'ezer kenegdo (King-James-Version „help meet“) ist berüchtigt schwer zu übersetzen. Der zweite Begriff bedeutet „neben ihm“, „gegenüber ihm“, „ein Gegenstück zu ihm“. „Help“ ist zu schwach, da es nur eine hilfsweise Funktion andeutet, während 'ezer anderswo aktives Eingreifen im Auftrag von jemandem bedeutet, besonders in militärischen Kontexten, wie oft in den Psalmen. [„Die fünf Bücher Mose“, Fußnote zu Gen. ii.18].

Siehe help (n.) + meet (adj.) „angemessen, passend“, auch „geeignet (für etwas)“. Ab den 1670er Jahren wurde es mit Bindestrich geschrieben, help-meet, und fälschlicherweise als modifiziertes Substantiv interpretiert. Vergleiche helpmate

    Werbung

    Trends von " helpmate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "helpmate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of helpmate

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "helpmate"
    Werbung