Werbung

Bedeutung von herring

Hering; Speisefisch; Fischart

Herkunft und Geschichte von herring

herring(n.)

Der Nordatlantik-Hering ist ein Speisefisch von großem kommerziellen Wert. Im Altenglischen hieß er hering (im Anglian-Dialekt) oder hæring (im Westsächsischen). Der Ursprung des Begriffs liegt im Westgermanischen, wo er als *heringgaz belegt ist. Diese Wurzel findet sich auch im Altfriesischen hereng, im Mittelniederländischen herinc und im Deutschen Hering. Die genaue Herkunft des Wortes ist unklar. Möglicherweise stammt es von einem Begriff ab, der mit dem altenglischen har für „grau, ergraut“ verbunden ist, was auf die Farbe des Fisches hinweisen könnte. Eine andere Theorie besagt, dass es vom althochdeutschen heri für „Horde, Menge“ abgeleitet ist, was sich auf das Verhalten der Fische in großen Schwärmen bezieht.

Die französische Bezeichnung hareng und das italienische aringa stammen ebenfalls aus dem Germanischen. Die Battle of the Herrings (auf Französisch bataille des harengs) ist der volkstümliche Name für die Schlacht bei Rouvrai am 12. Februar 1492, die zur Verteidigung eines Konvois von Proviant, hauptsächlich Heringen und anderem „Fastenzeug“, stattfand.

Verknüpfte Einträge

Also herring-bone, in den 1650er Jahren sowohl im wörtlichen Sinne als auch als Art von Stich, abgeleitet von herring + bone (Substantiv). Ab 1903 als eine Art von Cirrostratus-Wolke bekannt. Zuvor wurde es auch für eine Art von Mauerwerk verwendet.

"geräucherter Hering" frühes 15. Jh. (sie werden rot, wenn sie behandelt werden), im Gegensatz zu white herring "frischer Hering, der gesalzen, aber nicht geräuchert ist." Siehe red (adj.1) + herring (n.).

angeblich von Flüchtigen benutzt, um Bluthunde von ihrer Spur abzulenken (1680er Jahre), daher die metaphorische Bedeutung (1864) von "etwas, das verwendet wird, um die Aufmerksamkeit vom grundlegenden Problem abzulenken;" früher bedeutete es einfach "eine falsche Spur":

Though I have not the honour of being one of those sagacious country gentlemen, who have so long vociferated for the American war, who have so long run on the red-herring scent of American taxation before they found out there was no game on foot; (etc.) [Parliamentary speech dated March 20, 1782, reprinted in "Beauties of the British Senate," London, 1786]
Obwohl ich nicht die Ehre habe, einer dieser klugen Landgentlemen zu sein, die so lange für den amerikanischen Krieg vociferierten, die so lange dem roten Hering der amerikanischen Besteuerung nachjagten, bevor sie herausfanden, dass kein Spiel in Sicht war; (usw.) [Parlamentarische Rede vom 20. März 1782, nachgedruckt in "Beauties of the British Senate," London, 1786]
    Werbung

    Trends von " herring "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "herring" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of herring

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "herring"
    Werbung