Werbung

Bedeutung von hers

ihr; dessen; von ihr

Herkunft und Geschichte von hers

hers

Um 1300, hires, abgeleitet von her; das stellt eine doppelte Possessivform dar. Die Possessivpronomen im modernen Englisch setzen sich aus den prädikativen Formen (mine, thine, his, ours, yours, theirs), die nach dem Subjekt stehen, und den attributiven Formen (my, thy, his, her, our, your, their), die davor stehen, zusammen. Im Altenglischen und frühen Mittelenglischen waren sie identisch. Um die Sprache flüssiger zu gestalten, begannen die Sprecher, ein -n an das Ende der prädikativen Formen my und thy anzuhängen, wenn sie vor Wörtern standen, die mit Vokalen begannen. Dies setzte im späten 13. Jahrhundert im Norden Englands ein und war bis 1500 allgemein anerkannt.

Dann trennten sich die prädikativen und attributiven Pronomen, und die verbleibenden Pronomen dieser Klasse nahmen das -s an, die übliche Endung für den Besitz. Doch die nicht-standardisierte Sprache der Midlands und des Südens Englands dehnte das -n weiter aus (hisn, hern, yourn), ein Brauch, der seit dem 14. Jahrhundert belegt ist und regelmäßiger war als die Standardsprache, die -s und -n mischte.

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen war hire „ihr“, ein drittes Person Singular Femininum Dativpronomen, das ab dem 10. Jahrhundert das Akkusativpronomen hie ersetzte. Siehe auch he. Verwandt ist es mit dem Altfriesischen hiri, Mittelniederländischen hore, Niederländischen haar, Althochdeutschen iru und dem Deutschen ihr.

Im Altenglischen war hire die dritte Person Singular feminin im Genitiv von heo, was "sie" bedeutet (siehe she). Die unbetonte Form dazu ist hers.

    Werbung

    Trends von " hers "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hers" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hers

    Werbung
    Trends
    Werbung