Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von hound
Herkunft und Geschichte von hound
hound(n.)
Im Altenglischen bedeutet hund „Hund“, abgeleitet vom Urgermanischen *hundaz, das wiederum aus dem Proto-Indoeuropäischen *kwnto- stammt. Dies ist eine dentale Erweiterung des Wurzelbegriffs *kwon-, der ebenfalls „Hund“ bedeutet. Im 12. Jahrhundert verengte sich die Bedeutung dann auf „Hund, der zur Jagd verwendet wird“ (vergleiche dog (n.)). Abwertend wurde der Begriff auch für Männer verwendet, und zwar bereits im späten Altenglisch. Verwandte Begriffe im Germanischen sind das Alt-Sächsische und Alt-Friesische hund, das Alt-Hochdeutsche hunt, das moderne Deutsche Hund, das Altnordische hundr und das Gotische hunds.
hound(v.)
"Mit Hunden jagen," 1520er Jahre, abgeleitet von hound (Substantiv). Die bildliche Bedeutung "unerbittlich verfolgen" wurde erstmals um 1600 belegt. Verwandt: Hounded; hounding.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " hound "
"hound" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hound
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.