Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von dachshund
Herkunft und Geschichte von dachshund
dachshund(n.)
Die Rasse der kurzbeinigen, langkörperigen Hunde, die 1844 erstmals erwähnt wurde, stammt aus dem Deutschen und leitet sich von Dachshund ab (15. Jahrhundert). Dieses Wort setzt sich zusammen aus Dachs, was „Dachs“ bedeutet (Althochdeutsch dahs, 11. Jahrhundert, verwandt mit Mittelniederländisch das für „Dachs“), und dem urgermanischen *thahsuz für „Dachs“. Möglicherweise bedeutet es wörtlich „Bauer“ oder „das Tier, das baut“, was sich auf seine Fähigkeit zum Graben bezieht (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *teks-, die „weben“ oder auch „herstellen“ bedeutet). Laut Watkins könnte es jedoch wahrscheinlicher von derselben indogermanischen Quelle stammen wie der keltische totemische Name *Tazgo- (Herkunft des gallischen Tazgo- und des gälischen Tadhg), der ursprünglich „Dachs“ bedeutete.
Das zweite Element des Namens ist das deutsche Hund, was „Hund“ bedeutet (siehe auch hound (n.)). Wahrscheinlich wurde die Rasse so benannt, weil diese Hunde bei Dachs-Jagden eingesetzt wurden. Ihre langen, schlanken Körper wurden gezielt gezüchtet, um in die Baue einzudringen und das Tier herauszulocken. Die französischen taisson, spanischen texon, tejon und italienischen tasso sind allesamt germanische Lehnwörter.
Within the last few years this little hound has been introduced into England, a few couple having been presented to the Queen, from Saxony. The dachshund is a long, low, and very strong hound, with full head and sweeping ears. The fore legs are somewhat bandy, and when digging their action is very mole-like. [John Henry Walsh, "The Dog in Health and Disease," London, 1859]
In den letzten Jahren wurde dieser kleine Hund nach England eingeführt, wobei einige Paare der Königin aus Sachsen geschenkt wurden. Der Dachshund ist ein langer, niedriger und sehr kräftiger Hund mit einem voluminösen Kopf und langen, hängenden Ohren. Die Vorderbeine sind etwas krumm, und beim Graben ähnelt seine Bewegung stark der eines Maulwurfs. [John Henry Walsh, „The Dog in Health and Disease“, London, 1859]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " dachshund "
"dachshund" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dachshund
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.