Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von hurry
Herkunft und Geschichte von hurry
hurry(v.)
In den 1590er Jahren wurde das Wort sowohl transitiv als auch intransitiv verwendet und tauchte erstmals bei Shakespeare auf, der es häufig einsetzte. Möglicherweise handelt es sich um eine Variante von harry (Verb) oder um eine Bedeutung aus dem West Midlands, die auf das Mittelenglische hurren zurückgeht und „schnell vibrieren, summen“ (bei Insekten) bedeutet. Dieses wiederum stammt aus dem Urgermanischen *hurza und bedeutet „sich hastig bewegen“. Auch das Mittelhochdeutsche hurren („schnell bewegen, wirbeln“) und das Altschwedische hurra („sich drehen, wirbeln“) könnten davon abgeleitet sein. Möglicherweise ist es auch die Wurzel für hurl (Verb). Der Ausdruck hurry up („sich beeilen“) stammt aus dem Jahr 1890. Verwandte Formen sind hurried und hurrying.
hurry(n.)
Um 1600 entstand das Wort „hurry“ im Sinne von „Unruhe, Aufregung“, wahrscheinlich abgeleitet von hurry (Verb). Die Bedeutung „übermäßige Eile“ entwickelte sich in den 1690er Jahren. Der Ausdruck In a hurry, der „in Eile, unter Druck“ bedeutet, tauchte um 1700 auf.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " hurry "
"hurry" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hurry
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.