Werbung

Bedeutung von insurance

Versicherung; Schutz; Absicherung

Herkunft und Geschichte von insurance

insurance(n.)

In den 1550er Jahren bezeichnete der Begriff „ensurance“ eine Verlobung oder ein Versprechen, zu heiraten. Er ist eine Abwandlung des französischen Wortes enseurance, das „Versicherung“ oder „Zusage“ bedeutet. Dieses wiederum stammt vom französischen ensurer, was so viel wie „sichern“ oder „gewährleisten“ heißt. Es setzt sich zusammen aus en-, was „machen“ bedeutet (siehe en- (1)), und sur, was „sicher“, „gewiss“ oder „unzweifelhaft“ bedeutet (siehe sure (adj.)).

Die kommerzielle Bedeutung des Begriffs, nämlich „Sicherheit gegen Verlust oder Tod im Austausch gegen eine Zahlung“, entwickelte sich in den 1650er Jahren. Ursprünglich wurde dafür das Wort Assurance verwendet, das bereits im späten 16. Jahrhundert in diesem spezifischen Sinne gebräuchlich war. Zum Vergleich: insure.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „formelle oder feierliche Zusage, Versprechen“, auch „Gewissheit, volles Vertrauen“. Es stammt aus dem Altfranzösischen asseurance, was so viel wie „Zusage, Versprechen; Waffenstillstand; Gewissheit, Sicherheit, Schutz“ bedeutete (11. Jahrhundert, im modernen Französisch assurance). Es leitet sich von asseurer ab, was „beruhigen, sicher machen“ bedeutet (siehe auch assure). Die Bedeutung „selbstbewusst“ entwickelte sich in den 1590er Jahren. Im 18. Jahrhundert hatte das Wort oft einen negativen Beiklang und wurde häufig verwendet, um Frechheit oder Anmaßung auszudrücken.

In der Mitte des 15. Jahrhunderts tauchte die Form insuren auf, eine Schreibvariante von ensuren, die „versichern“ oder „formelle Zusicherung geben“ bedeutete (spätes 14. Jahrhundert). Außerdem konnte sie auch „sichern“ oder „schützen“ bedeuten (um 1400). Der Begriff stammt aus dem Anglo-Französischen enseurer und dem Altfranzösischen ensurer. Er setzt sich zusammen aus en-, was „machen“ bedeutet (siehe en- (1)), und seur oder sur, was „sicher“, „geschützt“ oder „zweifelsfrei“ bedeutet (siehe sure (adj.)).

Die spezifischen kommerziellen Bedeutungen wie „gegen Verlust durch Zahlung von Prämien absichern“ oder „sich verpflichten, gegen Verlust zu versichern“ entwickelten sich erst Mitte des 17. Jahrhunderts. Diese Bedeutungen ersetzten die frühere Verwendung von assure in diesem Kontext. Verwandte Begriffe sind Insured und insuring.

Werbung

Trends von " insurance "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"insurance" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of insurance

Werbung
Trends
Werbung