Werbung

Bedeutung von intrans.

intransitiv; nicht übertragbar; ohne Objekt

Herkunft und Geschichte von intrans.

intrans.

Abkürzung für intransitive (Adjektiv).

Verknüpfte Einträge

Die Bezeichnung stammt aus den 1610er Jahren und leitet sich vom späten Lateinischen intransitivus ab, was so viel wie „nicht transitiv, nicht übergehend“ (zu einer anderen Person) bedeutet. Dieser Begriff wurde von Priscian geprägt und setzt sich zusammen aus in- („nicht“, siehe in- (1)) und dem lateinischen transitivus („das kann übergehen“), das wiederum von transire („übergehen“, siehe transitive) abgeleitet ist. Das Substantiv, das „ein intransitives Verb“ bezeichnet, ist seit 1824 belegt.

    Werbung

    Trends von " intrans. "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "intrans." teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of intrans.

    Werbung
    Trends
    Werbung