Werbung

Bedeutung von transitive

übertragbar; transitiv; mit direktem Objekt

Herkunft und Geschichte von transitive

transitive(adj.)

In den 1570er Jahren wurde der Begriff in der Grammatik für Verben verwendet, die ein direktes Objekt annehmen, was sich in dem Wort transitively andeutet. Er stammt aus dem Spätlateinischen transitivus, das von Priscian geprägt wurde und „transitiv“ bedeutet. Wörtlich übersetzt heißt es so viel wie „übertreten (zu einer anderen Person)“. Dies leitet sich von transire ab, was „überqueren, hinübergehen, vorbeigehen, eilen, vergehen“ bedeutet. Der Wortstamm setzt sich aus trans zusammen, was „über, jenseits“ bedeutet (siehe trans-), und ire, das „gehen“ bedeutet und aus der indogermanischen Wurzel *ei- stammt, die ebenfalls „gehen“ bedeutet.

Im weiteren Sinne, also „die Fähigkeit besitzend, in etwas überzugehen oder durch etwas gekennzeichnet zu sein, das einen Übergang beinhaltet“, wurde der Begriff ab den 1610er Jahren verwendet. Als Substantiv für „ein transitives Verb“ tauchte er ebenfalls in den 1610er Jahren auf. Verwandte Begriffe sind Transitiveness und transitivity.

Verknüpfte Einträge

Die Bezeichnung stammt aus den 1610er Jahren und leitet sich vom späten Lateinischen intransitivus ab, was so viel wie „nicht transitiv, nicht übergehend“ (zu einer anderen Person) bedeutet. Dieser Begriff wurde von Priscian geprägt und setzt sich zusammen aus in- („nicht“, siehe in- (1)) und dem lateinischen transitivus („das kann übergehen“), das wiederum von transire („übergehen“, siehe transitive) abgeleitet ist. Das Substantiv, das „ein intransitives Verb“ bezeichnet, ist seit 1824 belegt.

Eine Abkürzung für einige Wörter, die mit trans- beginnen, wie translation (1877) oder transmission eines Automobils (1954). Das Century Dictionary führt auch transactions, transpose und translator auf. In diesem Werk steht trans. als Abkürzung für transitive (Adjektiv).

Werbung

Trends von " transitive "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"transitive" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of transitive

Werbung
Trends
Werbung