Werbung

Bedeutung von isocracy

Gleichheit der politischen Rechte; gleiche Machtverteilung; Gleichberechtigung in der Herrschaft

Herkunft und Geschichte von isocracy

isocracy(n.)

„Gleiche Macht“, 1650er Jahre, abgeleitet vom griechischen isokratia „Gleichheit der politischen Rechte“. Dieses wiederum stammt von isokrates „von gleicher Macht, gleiche Rechte besitzend (im Vergleich zu anderen)“, was sich aus isos „gleich“ (siehe iso-) und -kratia „Macht, Herrschaft, Autorität“ (siehe -cracy) zusammensetzt. Verwandt: Isocratic.

Verknüpfte Einträge

„utopische Gemeinschaft, in der alle gleiche Rechte, Ränge und soziale Stellungen haben“, 1794, offenbar von Coleridge in Zusammenarbeit mit Southey geprägt, wörtlich „gleiche Herrschaft aller“, aus dem Griechischen pantos, Genitiv von pan „alle“ (siehe pan-) + isocratia „Gleichheit der Macht“ (siehe isocracy). Verwandt: Pantisocrat; pantisocratic.

Wortbildungselement, das Substantive bildet, die "Herrschaft oder Regierung durch" bedeuten, aus dem Französischen -cratie oder direkt aus dem Mittellateinischen -cratia, aus dem Griechischen -kratia "Macht, Stärke; Herrschaft, Einfluss; Macht über; eine Macht, Autorität," von kratos "Stärke" (aus dem PIE *kre-tes- "Macht, Stärke," suffigierte Form der Wurzel *kar- "hart").

Produktiv im Englischen seit ca. 1800, wird das verbindende -o- als Teil davon betrachtet.

Vor Vokalen wird oft is- verwendet, ein Wortbildungselement, das „gleich, ähnlich, identisch; isometrisch“ bedeutet. Es stammt aus dem Griechischen isos, was so viel wie „gleich wie, dasselbe wie; gleichmäßig geteilt; fair, unparteiisch (bei Personen); eben, gleichmäßig (bei Boden)“ bedeutet. Ein Beispiel dafür ist isometor, was „wie die eigene Mutter“ bedeutet. Im Englischen wird es richtig nur mit Wörtern griechischen Ursprungs verwendet; das lateinische Äquivalent ist equi- (siehe equi-).

    Werbung

    Trends von " isocracy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "isocracy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of isocracy

    Werbung
    Trends
    Werbung