Werbung

Bedeutung von lavish

verschwenderisch; großzügig; üppig

Herkunft und Geschichte von lavish

lavish(adj.)

„ausgiebig ausgeben oder verschenken“, Mitte des 15. Jahrhunderts, laves, aus dem Altfranzösischen lavasse, lavache (Substantiv) „ein Regenstrom, eine Sintflut“ (15. Jahrhundert), abgeleitet von laver „waschen“, aus dem Lateinischen lavare „waschen“ (von der PIE-Wurzel *leue- „waschen“). Verwandt: Lavishly; lavishness.

lavish(v.)

"ausgiebig ausgeben oder schenken," 1540er Jahre, abgeleitet von lavish (Adjektiv). Verwandt: Lavished; lavisher; lavishing.

Verknüpfte Einträge

*leuə-, eine Wurzel im Proto-Indoeuropäischen, die „waschen“ bedeutet.

Diese Wurzel könnte Teil folgender Wörter sein: ablution; alluvium; deluge; dilute; elution; lather; latrine; launder; lautitious; lavage; lavation; lavatory; lave; lavish; lotion; lye.

Außerdem könnte sie die Quelle sein für: Griechisch louein „waschen, baden“; Latein lavare „waschen“, luere „waschen“; Altirisch loathar „Schüssel“, Bretonisch laouer „Trog“; Altenglisch leaþor „Schaum“, læg „Lauge“.

    Werbung

    Trends von " lavish "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "lavish" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lavish

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "lavish"
    Werbung