Werbung

Bedeutung von lather

Schaum; Seife; aufschäumen

Herkunft und Geschichte von lather

lather(n.)

Das alte Englisch leaþr bedeutet „Schaum, Seife, Waschsoda“ und stammt aus dem Urgermanischen *lauthran (auch die altnordische Form lauðr für „Waschseife, Schaum“ geht darauf zurück). Dieses wiederum leitet sich vom Proto-Indoeuropäischen *loutro- ab, das auch im Gallischen als lautron und im Altirischen als loathar („Badewanne“) sowie im Griechischen louein („baden“) und im Lateinischen lavere („waschen“) vorkommt. Der Ursprung liegt im Wortstamm *leue-, was „waschen“ bedeutet, plus die instrumentale Endung *-tro-.

Das moderne Substantiv könnte im 16. Jahrhundert aus dem Verb hervorgegangen sein. Die Bedeutung „starkes Schwitzen“ (insbesondere bei Pferden) taucht in den 1650er Jahren auf. Daraus entwickelte sich die übertragene Bedeutung „Zustand der Erregung“, die ab 1839 belegt ist und oft mit Schwitzen einhergeht.

lather(v.)

Stammt von einer mittelenglichen Variante von letheren (Verb) ab, die aus dem Altenglischen leþran (spätes Westsächsisch lyþran) kommt und „bedeckt werden mit (Schweiß, Blut usw.)“ bedeutet. Es kann auch transitiv verwendet werden. Der Ursprung liegt im urgermanischen *lauthrjan, das auch im Altnordischen leyðra „reinigen, waschen“ zu finden ist (siehe auch lather (Substantiv)). Die Bedeutung „Schaum bilden, Seife oder Schaum erzeugen“ entwickelte sich um 1600. Verwandt sind: Lathered; lathering.

Verknüpfte Einträge

*leuə-, eine Wurzel im Proto-Indoeuropäischen, die „waschen“ bedeutet.

Diese Wurzel könnte Teil folgender Wörter sein: ablution; alluvium; deluge; dilute; elution; lather; latrine; launder; lautitious; lavage; lavation; lavatory; lave; lavish; lotion; lye.

Außerdem könnte sie die Quelle sein für: Griechisch louein „waschen, baden“; Latein lavare „waschen“, luere „waschen“; Altirisch loathar „Schüssel“, Bretonisch laouer „Trog“; Altenglisch leaþor „Schaum“, læg „Lauge“.

    Werbung

    Trends von " lather "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "lather" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lather

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "lather"
    Werbung