Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von lichen
Herkunft und Geschichte von lichen
lichen(n.)
1715 stammt das Wort aus dem Lateinischen lichen, das seinerseits aus dem Griechischen leichen kommt und „Baummoos, Lichene“ bedeutet. Ursprünglich bezeichnete es „das, was sich selbst umschlingt“, wahrscheinlich abgeleitet von leichein, was „lecken“ bedeutet (aus der indogermanischen Wurzel *leigh- „lecken“). Bereits um 1600 wurde es auch für Lebermoos verwendet, da man dachte, es sei verwandt. Im Englischen wurde der Begriff, ähnlich wie im Griechischen, auch für Ekzeme und bestimmte andere Hautkrankheiten genutzt. Verwandte Begriffe sind: Lichenic, licheniform, lichenous, lichenaceous.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " lichen "
"lichen" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lichen
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.