Werbung

Bedeutung von mag

Magnesiumlegierung; Magazin; Kurzform von Margarete

Herkunft und Geschichte von mag

mag(adj.)

1969 in Bezug auf Autoreifen, „aus magnesiumlegierung gefertigt.“ Als Abkürzung für magazine, stammt es aus dem Jahr 1801.

Mag

Eine gängige Koseform des weiblichen Vornamens Margaret, die seit dem Mittelenglischen belegt ist. Vergleiche magpie. Der Ausdruck Mag's tales für „weit hergeholte Geschichten, Unsinn“ stammt aus dem frühen 15. Jahrhundert.

Verknüpfte Einträge

In den 1580er Jahren bezeichnete das Wort „Magazine“ einen „Lagerraum“ oder „Ort zur Aufbewahrung von Waren“, insbesondere militärischer Munition. Es stammt aus dem Französischen magasin, was so viel wie „Lagerhaus“ oder „Depot“ bedeutet, und geht zurück auf das Italienische magazzino. Dieses wiederum hat seine Wurzeln im Arabischen makhazin, dem Plural von makhzan, was „Speicher“ oder „Lagerhaus“ bedeutet. Interessanterweise ist es auch die Quelle des spanischen Begriffs almacén, der ebenfalls „Lagerhaus“ oder „Magazin“ bedeutet. Das arabische khazana bedeutet „ansammeln“ oder „speichern“. Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes ist heute fast verschwunden. Die spezifische Bedeutung als „Patronenkammer in einem Repetiergewehr“ tauchte erstmals 1868 auf, während die Vorstellung von einem „Behälter, in dem eine Vorratsmenge an Patronen transportiert wird“, erst 1892 gebräuchlich wurde. 

Die Verwendung des Begriffs „Magazine“ für „periodische Zeitschrift mit verschiedenen Artikeln“ geht auf die Veröffentlichung der ersten ihrer Art zurück, des Gentleman's Magazine, im Jahr 1731. Der Name wurde gewählt, weil das Wort zuvor für gedruckte Listen militärischer Vorräte und Informationen verwendet wurde. In einem übertragenen Sinne könnte man auch sagen, dass die Zeitschrift ein „Lagerhaus“ von Informationen darstellt, ursprünglich von Büchern, wie es in den 1630er Jahren der Fall war.

Silberweißes Metall, entdeckt 1808. Der englische Chemiker Sir Humphry Davy prägte den Namen aus dem weißen alkalischen Erdmetall magnesia (siehe dort), in dem es gefunden wurde. Der Name endet mit dem typischen Metallelement-Suffix -ium.

Werbung

Trends von " mag "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"mag" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mag

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "mag"
Werbung