Werbung

Bedeutung von meaning

Bedeutung; Sinn; Wichtigkeit

Herkunft und Geschichte von meaning

meaning(n.)

Um 1300 entstand das Wort meninge, das ursprünglich „Sinn, das, was ausgedrückt werden soll“ bedeutete. Es konnte auch „Handlung des Erinnerns“ bedeuten, was heute nicht mehr gebräuchlich ist. Es handelt sich um ein nominalisiertes Verb, das von mean (Verb) abgeleitet ist. Die Bedeutung „Bedeutung, Wichtigkeit“ entwickelte sich in den 1680er Jahren.

Verknüpfte Einträge

„beabsichtigen, im Sinn haben“; im Mittelenglischen mēnen, aus dem Altenglischen mænan „beabsichtigen (etwas zu tun), planen; (ein bestimmtes Objekt) anzeigen oder (eine bestimmte Bedeutung) vermitteln, wenn man ein Wort verwendet“, aus dem protowestgermanischen *menjojanan (auch Quelle des Altfriesischen mena „bedeuten“, Altseeländischen menian „beabsichtigen, bedeuten, bekannt machen“, Niederländischen menen, Deutschen meinen „denken, annehmen, der Meinung sein“), aus dem Urindoeuropäischen *meino- „Meinung, Absicht“ (auch Quelle des Altkirchenslawischen meniti „denken, eine Meinung haben“, Altirischen mian „Wunsch, Verlangen“, Walisischen mwyn „Freude“), vielleicht von der Wurzel *men- (1) „denken“.

Ab Ende des 14. Jahrhunderts in der Bedeutung „Absichten einer bestimmten Art haben“ (wie in mean well). Bei einer Person oder Sache bedeutete es ab 1888 „von Bedeutung sein, wichtig sein (für)“. Die umgangssprachliche Frage you know what I mean? ist seit 1834 belegt.

"voller Bedeutung, bedeutsam," 1827, abgeleitet von meaning (n.) + -ful. Verwandt: Meaningfully; meaningfulness.

Werbung

Trends von " meaning "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"meaning" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of meaning

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "meaning"
Werbung