Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von meerschaum
Herkunft und Geschichte von meerschaum
meerschaum(n.)
Eine Art weicher, weißer Ton, 1784; ab 1789 als „Tabakspfeife mit einer Schale aus gebranntem Meerschaumton“ bekannt, abgeleitet vom deutschen Meerschaum, was wörtlich „Meeresschaum“ bedeutet – benannt nach seinem schaumigen Aussehen. Der Begriff stammt aus dem Althochdeutschen mari für „Meer“ (siehe mere (n.1)) und scum für „Schaum“ (siehe skim (v.)). Es handelt sich um eine Lehnübersetzung des lateinischen spuma maris, das selbst als Lehnübersetzung des griechischen halos akhne gilt, welches aus dem Persischen kaf-i-darya stammt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " meerschaum "
"meerschaum" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of meerschaum
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.