Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von meek
Herkunft und Geschichte von meek
meek(adj.)
Ende des 12. Jahrhunderts, mēk, „sanft oder mild im Temperament; nachsichtig bei Verletzungen oder Belästigungen; demütig, unauffällig;“ bei einer Frau „bescheiden“. Der Begriff stammt aus einer skandinavischen Quelle, wie dem Alt-Nordischen mjukr „weich, biegsam, sanft“, und geht auf das Urgermanische *meukaz zurück (das auch im Gotischen muka-modei „Demut“ und im Niederländischen muik „weich“ vorkommt). Die genaue Herkunft ist unklar, möglicherweise stammt es vom indogermanischen Wort *meug- „glitschig, schleimig“. In der Bibel übersetzt es das lateinische mansuetus aus der Vulgata (siehe dazu mansuetude). Die Bedeutung „unterwürfig, gehorsam, fügsam“ entwickelte sich um 1300.
meek(n.)
"Die Sanftmütigen," um 1200, abgeleitet von meek (Adjektiv).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " meek "
"meek" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of meek
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.