Werbung

Bedeutung von scum

Schaum; Dreck; Unrat

Herkunft und Geschichte von scum

scum(n.)

Zu Beginn des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „scum“ „Schaum, Schaumkrone, dünne Schicht auf Flüssigkeit“ (impliziert in scomour, was „Schöpflöffel zum Entfernen von Schaum“ bedeutet). Es stammt aus dem Mittelniederländischen schume für „Schaum, Schaumkrone“ und geht zurück auf das urgermanische *skuma- (verwandt mit Altnordisch skum, Althochdeutsch scum, Deutsch Schaum für „Schaum, Schaumkrone“). Möglicherweise leitet es sich von der indogermanischen Wurzel *(s)keu- ab, was „bedecken, verbergen“ bedeutet, und spielt auf „das, was das Wasser bedeckt“ an.

Besonders ab dem späten 14. Jahrhundert wurde es auch für „unreiner Schaum oder fremde Substanz, die an die Oberfläche steigt, wenn eine Flüssigkeit kocht“ verwendet. Daraus entwickelte sich die Bedeutung für jede Art von unreinem Schaum, und schließlich wurde es zu „Schmutzfilm“ und dann einfach zu „Schmutz, Dreck“. Die Bedeutung „niedrigste Schicht der Gesellschaft“ entstand in den 1580er Jahren; der Ausdruck scum of the Earth ist seit 1712 belegt. Das germanische Wort fand auch Eingang in romanische Sprachen (Altfranzösisch escume, Modernes Französisch écume, Spanisch escuma, Italienisch schiuma). Als Verb „den Schaum abschöpfen“ taucht es im späten 14. Jahrhundert auf.

Verknüpfte Einträge

Bis 1939 wurde „Condom“ als Slangwort verwendet, abgeleitet von scum + bag (Substantiv). Bereits 1817 fand es in der Zuckerraffination Verwendung, wo es einen Rahmen bezeichnete, der mit grobem Stoff bedeckt war und zum Filtern genutzt wurde. Die Bedeutung „verachtenswerter Mensch“ ist seit 1971 belegt.

"Das Werkzeug, das beim Abschäumen verwendet wird," frühes 14. Jahrhundert, scomour; siehe scum (Substantiv) + -er.

Werbung

Trends von " scum "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"scum" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of scum

Werbung
Trends
Werbung