Werbung

Bedeutung von mention

Erwähnung; Hinweis; Nennung

Herkunft und Geschichte von mention

mention(n.)

Um 1300 taucht das Wort mencioun auf, was so viel wie „eine Notiz, eine Referenz, ein Erinnern durch Sprache oder Schrift“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen mencion, was „Erwähnung, Gedächtnis, Rede“ bedeutet, und geht zurück auf das Lateinische mentionem (im Nominativ mentio), was „ein Erinnern, ein Sprechen über, ein Erwähnen“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Altlateinischen minisci, was „denken“ heißt, und ist verwandt mit mens (im Genitiv mentis), also „Geist“ oder „Verstand“, das wiederum auf die indogermanische Wurzel *men- (1) „denken“ zurückgeht. Ab Ende des 15. Jahrhunderts wurde es dann verwendet, um „Aussage über oder in Bezug auf eine Person oder Sache“ zu beschreiben. Bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts hatte sich die Bedeutung zu „nebenbei oder beiläufige Erwähnung“ gewandelt. In militärischen Kontexten blieb jedoch eine mention in the dispatches eine bedeutende Auszeichnung.

mention(v.)

„Erwähnen, kurz oder flüchtig ansprechen“, 1520er Jahre, abgeleitet von mention (Substantiv) oder aus dem Französischen mentionner, das wiederum aus dem Altfranzösischen mencion stammt. Verwandte Formen sind Mentioned und mentioning. Der Ausdruck Not to mention, der als „rhetorische Anmerkung dient, dass der Sprecher sich zurückhält, die volle Stärke seines Arguments darzulegen“ [OED], ist seit den 1690er Jahren belegt. Don't mention it als gängige Antwort auf Dankes- oder Entschuldigungsbekundungen ist seit 1840 nachgewiesen.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1707 entstand der Begriff aus above (hier im Sinne von „weiter oben auf der geschriebenen Seite, an einem Punkt näher zum Anfang eines Dokuments“, belegt seit der Mitte des 14. Jahrhunderts) + der Vergangenheitsform von mention. Above-named ist seit etwa 1600 belegt; above-written seit dem frühen 15. Jahrhundert; above-said seit der Mitte des 14. Jahrhunderts.

„Wie zuvor erwähnt“, 1580er Jahre, gebildet aus afore + dem Partizip Perfekt von mention (Verb). Afore-written stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts; aforenamed ist etwa aus dem Jahr 1600.

Werbung

Trends von " mention "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"mention" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mention

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "mention"
Werbung