Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von mount
Herkunft und Geschichte von mount
mount(v.)
Um 1300, mounten, „auf ein Pferd steigen“; Mitte des 14. Jahrhunderts „sich erheben, in der Menge zunehmen, aufsteigen; fliegen“, entlehnt aus dem Altfranzösischen monter „hinaufgehen, aufsteigen, klettern, besteigen“, abgeleitet vom Vulgärlateinischen *montare, das auf das Lateinische mons (Genitiv montis) „Berg“ zurückgeht (aus der indogermanischen Wurzel *men- (2) „sich erheben“). Die übertragene Bedeutung „etwas in eine Position bringen oder setzen“ wurde erstmals in den 1530er Jahren belegt. Der Sinn „auf etwas steigen, um sich fortzupflanzen“ stammt aus den 1590er Jahren. Die Bedeutung „zur Präsentation oder Ausstellung vorbereiten“ entwickelte sich um 1712. Im militärischen Kontext bedeutet es „zum Schutz aufstellen oder postieren“ und wurde um 1706 geprägt; mount an attack („einen Angriff starten“) ist aus dem Jahr 1943. Verwandte Begriffe: Mounted; mounting.
mount(n.1)
„Berg, hoher Hügel, Erhebung des Landes“ – im späten Altenglisch aus dem anglo-französischen mount und altfranzösischen mont für „Berg“. Möglicherweise auch teilweise aus dem altenglischen munt für „Berg“ abgeleitet. Sowohl das altenglische als auch das französische Wort stammen vom lateinischen montem (im Nominativ mons) für „Berg“, das wiederum auf die indoeuropäische Wurzel *men- (2) „sich abheben, herausragen“ zurückgeht. Ab dem 17. Jahrhundert wurde der Begriff in der Prosa hauptsächlich für einen mehr oder weniger konischen Hügel mittlerer Höhe verwendet, der aus einer Ebene herausragt – also ein Hügelchen. Ab dem späten 19. Jahrhundert galt er nur noch als archaisch oder poetisch, es sei denn, er war Teil eines Eigennamens. Der Sermon on the Mount findet sich in Matthäus Kapiteln 5 bis 7 und Lukas Kapitel 6.
mount(n.2)
Ende des 15. Jahrhunderts entstand der Begriff im Sinne von „eine Handlung des Aufsteigens“, abgeleitet von mount (Verb) oder aus dem Altfranzösischen monte. Die Bedeutung „das, worauf etwas befestigt ist und was es stützt und an Ort und Stelle hält“, entwickelte sich bis 1739. Die umgangssprachliche Bedeutung „ein Pferd zum Reiten“ wurde erstmals 1831 in Sportzeitschriften dokumentiert.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " mount "
"mount" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mount
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.