Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von neither
Herkunft und Geschichte von neither
neither(conj., adv.)
"nicht einer oder der andere," Mittelhochdeutsch neither, naither, nether, aus dem Altenglischen nawþer, eine Verkürzung von nahwæþer, wörtlich "nicht von zwei," abgeleitet von na "nein" (aus der PIE-Wurzel *ne- "nicht") + hwæþer "welcher von zwei" (siehe whether). Die Schreibweise änderte sich um 1200 durch die Assoziation mit either. Ab etwa 1300 wurde es zusammen mit nor verwendet; früher mit ne. Die Bedeutung "in keinem Fall, auf keinen Fall, überhaupt nicht" stammt aus den 1550er Jahren. Auch im späten Altenglischen wurde es als Pronomen verwendet. Als Adjektiv, "nicht einer von beiden," Mitte des 14. Jahrhunderts.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " neither "
"neither" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of neither
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.