Werbung

Bedeutung von parapraxis

Fehlerhafte Handlung; Versehen; unbewusster Antrieb

Herkunft und Geschichte von parapraxis

parapraxis(n.)

"fehlerhafte Handlung, Patzer," 1904, aus dem modernen Latein, von para-, hier im Sinne von "entgegen" (siehe para- (1)) + Griechisch praxis "eine Handlung, Transaktion, Geschäft" (siehe praxis). In der Psychologie bezeichnet es einen kleinen Fehler, der als Hinweis auf ein unbewusstes Motiv angesehen wird.

Verknüpfte Einträge

In den 1580er Jahren bezeichnete der Begriff „Praxis“ die „Übung oder Disziplin für einen bestimmten Zweck“. Er stammt aus dem Mittellateinischen praxis, was so viel wie „Praxis, Übung, Handlung“ bedeutet (entstanden im Mittelalter, etwa im 13. Jahrhundert, und das Gegenteil von theory). Ursprünglich kommt das Wort aus dem Griechischen praxis, was ebenfalls „Praxis, Handlung, Ausführung“ bedeutet. Es leitet sich von der Wurzel prassein, prattein ab, was „tun, handeln“ heißt (siehe auch practical). Ab den 1610er Jahren wurde es dann auch verwendet, um „eine Sammlung von Beispielen zur Übung“ zu beschreiben. Im 20. Jahrhundert erhielt es eine spezielle Bedeutung im Marxismus.

vor Vokalen, par-, Wortbildungs-element griechischen Ursprungs, "neben, jenseits; verändert; entgegen; unregelmäßig, abnormal," aus dem Griechischen para- von para (Präp.) "neben, nahe; ausgehend von; gegen, entgegen" (aus PIE *prea, von der Wurzel *per- (1) "vorwärts," daher "gegenüber, nahe; gegen").

Es ist verwandt mit dem Altenglischen for- "ab, weg." Ursprünglich im Englischen in griechisch-abgeleiteten Wörtern; es war im Englischen meist in wissenschaftlichen und technischen Wörtern aktiv, wurde aber bis vor kurzem nicht gewöhnlich als ein naturalisierter bildender Bestandteil im Englischen angesehen.

    Werbung

    Trends von " parapraxis "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "parapraxis" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of parapraxis

    Werbung
    Trends
    Werbung