Werbung

Bedeutung von pear

Birne; Frucht des Birnbaums; Obst

Herkunft und Geschichte von pear

pear(n.)

Im Mittelenglischen pere, abgeleitet vom Altenglischen pere, peru, was „Frucht des Birnbaums“ bedeutet. Dieser Begriff war im gemeinsamen Westgermanischen verbreitet, wie zum Beispiel im Mittelniederländischen, Mittelhochdeutschen pere, pira, bira und im Niederländischen peer. Er stammt aus dem Vulgärlateinischen *pera, einer Variante des Lateinischen pira, das im Plural (fälschlicherweise als feminines Singular verstanden) von pirum „Birne“ abgeleitet ist. Dieses Wort könnte aus einer unbekannten Quelle entlehnt worden sein, möglicherweise aus einer semitischen Sprache oder einer verlorenen Mittelmeersprache. Es wird vermutet, dass es einen gemeinsamen Ursprung mit dem Griechischen apion „Birne“ und apios „Birnbaum“ teilt. Der Anbau dieser Frucht begann vor etwa 3.000 Jahren.

Verknüpfte Einträge

"Perlmuttartige Masse, die sich in der Schale eines Muscheltieres bildet, wenn es durch einen Fremdkörper gereizt wird," frühes 14. Jahrhundert, perle (Mitte des 13. Jahrhunderts als Nachname), aus dem Altfranzösischen perle (13. Jh.) und direkt aus dem Mittellateinischen perla (Mitte des 13. Jh.), dessen Ursprung unbekannt ist. Möglicherweise stammt es aus dem Vulgärlatein *pernula, dem Diminutiv von Latein perna, das auf Sizilien "Perle" bedeutete, früher "Meermuschel," wörtlich "Schinken, Keule, Schinkenstück," benannt nach der Form der Muschelschalen.

Andere Theorien verbinden es mit dem Wortstamm von pear, das ebenfalls irgendwie auf Form basiert, oder mit dem Lateinischen pilula "Kügelchen," durch Dissimilation. Das übliche lateinische Wort für "Perle" war margarita (siehe margarite).

Ab dem 14. Jahrhundert wurde es für alles Wertvolle oder von höchster Qualität verwendet; ab Mitte des 15. Jahrhunderts für etwas Kleines, Rundes und glänzend Weißes. Für pearls before swine siehe swine. Pearl Harbor übersetzt sich aus dem Hawaiianischen Wai Momi, wörtlich "Perlenwasser," benannt nach den dort vorkommenden Perlenoystern; die übertragene Bedeutung von "wirksamer plötzlicher Angriff" ist seit 1942 belegt (in Bezug auf den 7. Dezember 1941).

    Werbung

    Trends von " pear "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pear" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pear

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pear"
    Werbung