Werbung

Bedeutung von pepsin

Pepsin; Enzym im Magen; zur Verdauung verwendetes Mittel

Herkunft und Geschichte von pepsin

pepsin(n.)

Also pepsine, „Ferment, das im Magensaft vorkommt und medizinisch bei Verdauungsstörungen eingesetzt wird“, 1844, geprägt im Deutschen (Theodor Schwann, 1835) aus dem Griechischen pepsis „Verdauung; ein Kochen“, von dem Stamm pep- (siehe peptic) + -in (2).

Verknüpfte Einträge

In den 1650er Jahren wurde der Begriff verwendet, um etwas zu beschreiben, das mit der Funktion der Verdauung zu tun hat. In den 1660er Jahren kam die Bedeutung „die Verdauung fördernd“ hinzu. Der Ursprung liegt im lateinischen pepticus, das wiederum aus dem Griechischen peptikos stammt und „fähig zu verdauen“ bedeutet. Es leitet sich von peptos ab, was so viel wie „gekocht, verdaut“ bedeutet. Dies ist ein verbales Adjektiv von peptein, was „kochen“ bedeutet und aus der indogermanischen Wurzel *pekw- stammt, die „kochen, reifen“ bedeutet.

US-Patent eingereicht am 23. September 1902 von Caleb D. Bradham (1867-1934), Apotheker und Besitzer einer Drogerie in New Bern, North Carolina, wahrscheinlich aus pepsin gewonnen; frühe Pepsi-Werbung lobt es als Verdauungshilfe.

Das Wortbildungselement in der Chemie zeigt normalerweise eine neutrale Substanz, ein Antibiotikum, ein Vitamin oder ein Hormon an. Es ist eine Modifikation und eine spezialisierte Verwendung von -ine (2).

    Werbung

    Trends von " pepsin "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pepsin" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pepsin

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pepsin"
    Werbung