Werbung

Bedeutung von pollard

Stumpf; Kopfbaum; enthorntes Tier

Herkunft und Geschichte von pollard

pollard(n.)

In den 1540er Jahren bezeichnete der Begriff „de-horned animal“ ein „enthorntes Tier“. Er setzt sich zusammen aus poll (in der Bedeutung „enthornen“, v.2) und -ard. Ab den 1610er Jahren wurde er auch für Bäume verwendet, die fast bis zum Stamm zurückgeschnitten wurden. Solche Bäume bilden eine dichte Krone aus sich ausbreitenden Ästen, die man zum Korbflechten und ähnlichem verwenden kann.

Verknüpfte Einträge

„schneiden, stutzen, die Oberseite entfernen“, frühes 14. Jahrhundert, pollen, „die Haare kurz schneiden“ (bei einem Tier oder einer Person), abgeleitet von poll (Substantiv). Bei Bäumen oder Pflanzen ab der Mitte des 15. Jahrhunderts (impliziert in polled). Verwandt: Polling. Ein deed poll ist ein „Dokument, das nur von einer Partei ausgeführt wird“. Dieser Ausdruck stammt von der früheren Bedeutung „die Haare schneiden“, da das Dokument gerade und nicht eingekerbt war (im Vergleich zu indenture (Substantiv)). 

Also -art, stammt aus dem Altfranzösischen -ard, -art, und hat seine Wurzeln im Deutschen -hard, -hart, was so viel wie „hartnäckig“ oder „tapfer“ bedeutet. Es bildet das zweite Element in vielen Personennamen und wurde oft als Verstärker verwendet. Im Mittelhochdeutschen und Niederländischen hingegen fand es sich als abwertendes Element in gängigen Substantiven wieder. So gelangte es ins Mittelenglische und tauchte in Wörtern wie bastard, coward, blaffard („jemand, der stottert“), tailard („jemand, der einen Schwanz hat“, eine Beleidigung) usw. auf.

Auf diese Weise entwickelte es sich zu einem lebendigen Bestandteil der englischen Sprache, wie man in buzzard, drunkard sehen kann. Das deutsche Element stammt aus dem Urgermanischen *-hart/*-hard und bedeutet „mutig, tapfer“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *kar-, die „hart“ bedeutet).

    Werbung

    Trends von " pollard "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pollard" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pollard

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pollard"
    Werbung