Werbung

Bedeutung von polonium

Polonium; radioaktives Metall; chemisches Element

Herkunft und Geschichte von polonium

polonium(n.)

Radioaktives Metall, 1898 entdeckt von Marie Curie (geborene Skłodowska), 1867-1934, und ihrem Mann. Es wurde nach ihrem Heimatland benannt, Poland (Modernes Latein Polonia). Der Elementname endet auf -ium.

Verknüpfte Einträge

In den 1560er Jahren entstanden, zusammengesetzt aus Pole und land (Substantiv). Verwandt: Polander.

Wortbildungselement in der Chemie, verwendet zur Prägung von Elementnamen, vom lateinischen Adjektivsuffix -ium (Neutrum von -ius), das in Latein Metallnamen bildete (ferrum „Eisen“, aurum „Gold“ usw.). Im späten 18. Jahrhundert begannen Chemiker, bei der Benennung ihrer Substanzen auf Wörter zu achten, die ihre chemischen Eigenschaften anzeigen. Berzelius schlug 1811 vor, alle Elementnamen im Neu-Latein zu bilden. Da die Namen einiger neu entdeckter metallischer Elemente bereits in lateinischer Form vorlagen (uranium, chromium, borium usw.), wurde das Muster der Benennung metallischer Elemente in -ium oder -um beibehalten (in cadmium, lithium, plutonium usw.; helium ist eine Ausnahme).

    Werbung

    Trends von " polonium "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "polonium" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of polonium

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "polonium"
    Werbung