Werbung

Bedeutung von pregnancy

Schwangerschaft; Zustand einer schwangeren Frau; Trächtigkeit

Herkunft und Geschichte von pregnancy

pregnancy(n.)

"Zustand einer Frau, die empfangen hat oder schwanger ist," 1520er Jahre (ursprünglich bildlich), abgeleitet von pregnant (Adjektiv 1) + dem abstrakten Substantivsuffix -cy. Die wörtliche Verwendung ist seit den 1590er Jahren belegt. Ein früheres Wort in diesem Sinne war pregnacioun (frühes 15. Jahrhundert), abgeleitet aus dem Altfranzösischen pregnacion und dem Lateinischen praegnationem.

Verknüpfte Einträge

„schwanger, befruchtet, die im Mutterleib empfangen hat“, Anfang des 15. Jahrhunderts, abgeleitet vom lateinischen praegnantem (im Nominativ praegnans, ursprünglich praegnas) „schwanger“, wörtlich „vor der Geburt“. Wahrscheinlich setzt sich das Wort zusammen aus prae- „vor“ (siehe pre-) und dem Wortstamm von gnasci „geboren werden“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *gene- „gebären, zeugen“).

Das Wort wurde in höflichen Gesprächen bis etwa 1950 eher gemieden. Moderne Euphemismen sind anticipating, enceinte, expecting, in a family way, in a delicate (or interesting) condition. Im Altenglischen gab es Begriffe wie mid-bearne, was so viel wie „mit Kind“ bedeutet, oder bearn-eaca, wörtlich „Kind-erhöhend“ oder „Kind-zunehmend“. Auch geacnod („vermehrt“) wurde verwendet. Um 1800 war unter Slangbegriffen für „schwanger“ auch poisoned zu finden, was sich auf die Schwellung bezog.

Ein synthetisches Steroid, das 1955 entwickelt wurde. Der Name könnte sich von cortisone ableiten, kombiniert mit Elementen von pregnadiene, das wiederum von pregnane stammt. Dieser Begriff bezieht sich auf die Verbindung, aus der die Schwangerschaftshormone gewonnen werden, und leitet sich vom lateinischen Wortstamm von pregnancy ab. Hinzu kommt diene, was „ungesättigter Kohlenwasserstoff mit zwei Doppelbindungen zwischen Kohlenstoffatomen“ bedeutet, abgeleitet von di- und -ene.

Das Suffix für abstrakte Substantive, das Qualität oder Rang ausdrückt, stammt aus dem Lateinischen -cia, -tia und hat seine Wurzeln im Griechischen -kia, -tia. Es leitet sich von der abstrakten Endung -ia (siehe -ia) ab, kombiniert mit der Stammendung -c- oder -t-. Im Englischen gibt es einheimische Entsprechungen wie -ship und -hood.

    Werbung

    Trends von " pregnancy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pregnancy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pregnancy

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pregnancy"
    Werbung