Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von quaver
Herkunft und Geschichte von quaver
quaver(v.)
Anfang des 15. Jahrhunderts taucht das Wort quaveren auf, was so viel wie „vibrieren, zittern, eine zitternde Bewegung haben“ bedeutet. Es könnte sich dabei um eine häufigere Form von cwavien handeln, das „zittern, beben, Angst haben“ bedeutet und bereits im frühen 13. Jahrhundert belegt ist. Möglicherweise steht es in Verbindung mit dem niederdeutschen quabbeln, was ebenfalls „zittern“ bedeutet, und könnte einen nachahmenden Ursprung haben. Das Wort verwendet ein germanisches Verbalsuffix, das wiederholte oder verkleinerte Handlungen anzeigt (siehe -er (4)). Die Bedeutung „in Trillern oder Zittertönen singen, mit einem zitternden Ton singen“ ist seit den 1530er Jahren belegt. Verwandte Formen sind Quavered und quavering.
quaver(n.)
In den 1560er Jahren bezeichnete der Begriff in der Musik "eine Achtelnote," abgeleitet von quaver (Verb). Die Bedeutung "ein Zittern oder Trillern im Gesang" entwickelte sich in den 1610er Jahren; die Auffassung als "ein Zittern in der Stimme" kam 1748 auf.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " quaver "
"quaver" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of quaver
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.