Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von quiver
Herkunft und Geschichte von quiver
quiver(v.)
„zittern, schütteln, zitternd beben“, Ende des 15. Jahrhunderts, möglicherweise nachahmend oder vielleicht eine Abwandlung von quaveren (siehe quaver), oder von quiver (Adjektiv) „aktiv, beweglich, lebhaft, flink“ (Mitte des 13. Jahrhunderts), aus dem Altenglischen cwifer- (in cwiferlice „eifrig“), das vielleicht mit cwic „lebendig“ (siehe quick (Adjektiv)) verwandt ist. Vergleiche Mittelniederländisch kuyveren „zittern“. Verwandt: Quivered; quivering. Als Substantiv, „Handlung oder Zustand des Zitterns“, ab 1715, abgeleitet vom Verb.
quiver(n.)
"Behälter zum Halten von Pfeilen," frühes 14. Jahrhundert, aus dem anglo-französischen quiveir, altfranzösischen quivre, cuivre, wahrscheinlich germanischen Ursprungs, aus dem urgermanischen *kukur "Behälter" (auch Quelle für das althochdeutsche kohhari, deutsche Köcher, altsächsische kokar, altfriesische koker, altenglische cocur "Köcher"); "soll aus der Sprache der Hunnen stammen" [Barnhart]. Verwandt: Quiverful.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " quiver "
"quiver" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of quiver
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.