Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von queer
Herkunft und Geschichte von queer
queer(adj.)
um 1500, "fremd, eigenartig, seltsam, exzentrisch," aus dem Schottischen, vielleicht aus dem Niederdeutschen (Braunschweiger Dialekt) queer "schräg, dezentriert," verwandt mit dem Deutschen quer "schräg, pervers, seltsam," aus dem Althochdeutschen twerh "schräg" (aus der PIE-Wurzel *terkw- "drehen"). Für die vorgeschlagene Sinnentwicklung, vergleiche cross (adj.). Aber das OED widerspricht dieser Etymologie aus zeitlichen und sinnlichen Gründen.
Die Bedeutung "erscheinend, fühlend oder sich anders verhaltend als üblich oder normal" ist seit 1781 belegt. Der umgangssprachliche Sinn von "verdächtig, zweifelhaft in Bezug auf Ehrlichkeit" ist seit 1740 belegt. Als Slang-Nomen, "fälschliches Geld," seit 1812; shove the queer (1859) bedeutete "fälschliches Geld übergeben." Queer Street (1811) war der imaginäre Ort, an dem Personen in Schwierigkeiten und zwielichtige Charaktere lebten, daher allgemein im Jargon "entgegen den eigenen Wünschen."
Die Bedeutung "homosexuell" ist seit 1922 belegt; das Nomen in diesem Sinn seit 1935, abgeleitet vom Adjektiv. Verwandt: Queerly. Queer studies als akademische Disziplin ist seit 1994 belegt.
Unter den Einträgen im "Lexicon Balatronicum" von 1811 sind: Queer as Dick's Hatband "Außer Betrieb, ohne die eigene Krankheit zu kennen"; Queer Bitch "Ein seltsamer, abwegiger Kerl"; Queer Ken "Ein Gefängnis"; Queer Mort "Eine kranke Hure"; Queer Rooster "Ein Informant, der vorgibt zu schlafen und dadurch das Gespräch von Dieben in Nachtlokalen belauscht."
queer(v.)
"verderben, ruinieren," 1812, Slang, von queer (adj.). Verwandt: Queered; queering. Früher bedeutete es "verwirren, belächeln, verspotten, betrügen" (1790). queer the pitch (1846) bezieht sich auf das Geplapper eines umherziehenden Händlers oder Showmanns (siehe pitch (n.1)).
These wanderers, and those who are still seen occasionally in the back streets of the metropolis, are said to 'go a-pitching ;' the spot they select for their performance is their 'pitch,' and any interruption of their feats, such as an accident, or the interference of a policeman, is said to 'queer the pitch,'—in other words, to spoil it. [Thomas Frost, "Circus Life and Circus Celebrities," London, 1875]
Diese Wanderer, und diejenigen, die gelegentlich noch in den Hinterstraßen der Metropole zu sehen sind, sollen 'a-pitching gehen;' der Ort, den sie für ihre Darbietung wählen, ist ihr 'pitch,' und jede Unterbrechung ihrer Kunststücke, wie ein Unfall oder das Eingreifen eines Polizisten, wird als 'queer the pitch' bezeichnet,—mit anderen Worten, es verderben. [Thomas Frost, "Circus Life and Circus Celebrities," London, 1875]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " queer "
"queer" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of queer
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.