Werbung

Bedeutung von rabbinate

Rabbineramt; Würde eines Rabbiners; rabbinische Autorität

Herkunft und Geschichte von rabbinate

rabbinate(n.)

"Würde oder Amt eines Rabbiners," 1702, abgeleitet von rabbin "Rabbi" (siehe rabbinical) + -ate (1).

Verknüpfte Einträge

„Bezüglich Rabbiner oder deren Sprache, Wissen oder Meinungen“, 1620er Jahre, früher rabbinic (1610er Jahre); siehe rabbi + -ical. Das -n- könnte über rabbin „Rabbiner“ (1520er Jahre), eine alternative Form, aus dem Französischen rabbin oder direkt aus dem Mittellateinischen rabbinus (auch Quelle des Italienischen rabbino, Spanischen und Portugiesischen rabino), möglicherweise von einem vermuteten semitischen Plural in -n oder aus dem Aramäischen rabban „unser Lehrer“, „unterscheidender Titel, der seit der Zeit von Gamaliel dem Älteren den Patriarchen und den Präsidenten des Sanhedrins verliehen wurde“ [Klein], abgeleitet vom aramäischen Plural des Substantivs rabh „groß“.

Das Wortbildungselement wird verwendet, um Substantive aus lateinischen Wörtern zu bilden, die auf -atus, -atum enden (wie estate, primate, senate). Diejenigen, die über das Französische ins Englische kamen, trugen oft die Endung -at, aber nach etwa 1400 wurde ein -e hinzugefügt, um den langen Vokal anzuzeigen. Das Suffix kann auch Adjektive kennzeichnen, die aus lateinischen Partizipien der Vergangenheit in -atus, -ata gebildet werden (wie desolate, moderate, separate); auch diese wurden im Mittelenglischen oft als -at übernommen, mit einem -e, das nach etwa 1400 angefügt wurde.

    Werbung

    Trends von " rabbinate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "rabbinate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rabbinate

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "rabbinate"
    Werbung