Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von desolate
Herkunft und Geschichte von desolate
desolate(adj.)
Im mittleren 14. Jahrhundert wurde das Wort für Personen verwendet, die „verzweifelt, elend, von Trauer überwältigt, ohne Trost“ waren. Später, gegen Ende des 14. Jahrhunderts, bezeichnete es auch Menschen, die „ohne Gefährten, einsam, allein“ waren. Zudem konnte es Orte beschreiben, die „unbewohnt, verlassen“ waren. Der Ursprung liegt im Lateinischen: desolatus, das Partizip Perfekt von desolare, was so viel wie „allein lassen, verlassen“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus de-, was „vollständig“ bedeutet (siehe de-), und solare, was „einsam machen“ heißt, abgeleitet von solus, also „allein“ (siehe sole (adj.)). Verwandte Begriffe sind: Desolately; desolateness.
desolate(v.)
Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es, „eine Region oder einen Ort durch Entvölkerung oder Verwüstung einsam zu machen; verwüsten, ruinieren“. Dies leitet sich ab von desolate (Adjektiv) oder dem lateinischen desolatus. Die Bedeutung „mit Trauer überwältigen, durch Leid traurig oder ermüden“ entwickelte sich in den 1520er Jahren. Verwandte Formen sind: Desolated und desolating.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " desolate "
"desolate" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of desolate
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.