Werbung

Bedeutung von senate

Senat; oberstes Gremium; Rat der Alten

Herkunft und Geschichte von senate

senate(n.)

Um 1200 entstand das Wort für „das rechtliche und administrative Gremium des antiken Rom“ und stammt entweder aus dem Altfranzösischen senat oder dem Lateinischen senatus. Es bezeichnete den „höchsten Rat des Staates im antiken Rom“, wörtlich übersetzt also „Rat der Älteren“. Der Ursprung liegt im lateinischen senex (Genitiv senis), was „Alter Mann, alt“ bedeutet und auf die indogermanische Wurzel *sen- zurückgeht, die „alt“ bedeutet.

Ab dem späten 14. Jahrhundert wird der Begriff auch für die leitenden Gremien freier Städte in Europa, insbesondere in Italien, verwendet. Ab den 1550er Jahren bezieht er sich dann auf nationale Regierungsorgane, meist auf die obere oder weniger zahlreich vertretene Kammer der Legislative. Die spezifische Bedeutung als „obere Kammer der US-amerikanischen Legislative“ ist seit 1775 belegt.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „alt“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: monseigneur; seignior; senate; senescent; seneschal; senicide; senile; senility; senior; seniority; senor; senora; senorita; shanachie; Shannon; signor; sir; sire; surly.

Er könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit sanah „alt“; Avestisch hana- „alt“, Altpersisch hanata- „Alter, Zeitspanne“; Armenisch hin „alt“; Griechisch enos „alt, vom letzten Jahr“; Latein senilis „zum Alter gehörend“, senex „alt, alter Mann“; Litauisch senas „alt“, senis „ein alter Mann“; Gotisch sineigs „alt“ (nur für Personen verwendet), sinistra „älterer, höhergestellter“; Altnordisch sina „trocken stehendes Gras vom Vorjahr“; Altes Irisch sen, Altwalisisch hen „alt“.

Das Wortbildungselement wird verwendet, um Substantive aus lateinischen Wörtern zu bilden, die auf -atus, -atum enden (wie estate, primate, senate). Diejenigen, die über das Französische ins Englische kamen, trugen oft die Endung -at, aber nach etwa 1400 wurde ein -e hinzugefügt, um den langen Vokal anzuzeigen. Das Suffix kann auch Adjektive kennzeichnen, die aus lateinischen Partizipien der Vergangenheit in -atus, -ata gebildet werden (wie desolate, moderate, separate); auch diese wurden im Mittelenglischen oft als -at übernommen, mit einem -e, das nach etwa 1400 angefügt wurde.

    Werbung

    Trends von " senate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "senate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of senate

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "senate"
    Werbung