Werbung

Bedeutung von separate

trennen; absondern; teilen

Herkunft und Geschichte von separate

separate(v.)

Zu Beginn des 15. Jahrhunderts wurde das Wort separaten als transitive Form verwendet, was so viel wie „vollständig entfernen, vollständig abtrennen; etwas teilen, die Verbindung oder Assoziation trennen“ bedeutete. Es stammt aus dem Lateinischen separatus, dem Partizip Perfekt von separare, was „auseinanderziehen“ bedeutet. Dies setzt sich zusammen aus se-, was „auseinander“ bedeutet (siehe auch secret (n.)), und parare, was „bereitmachen, vorbereiten“ heißt. Letzteres stammt von der indogermanischen Wurzel *pere- (1) , die „produzieren, beschaffen“ bedeutet. Das Wort Sever (siehe dort) ist ein Doppelgänger, der über das Französische ins Englische kam. Die intransitive Bedeutung „sich trennen, getrennt oder disunited sein“ entwickelte sich in den 1630er Jahren für Dinge und in den 1680er Jahren für Personen. Verwandte Formen sind Separated und separating.

separate(adj.)

„abgetrennt, getrennt gehalten, vom Rest geteilt“, um 1600, abgeleitet von separate (Verb) oder aus dem Lateinischen separatus. Im Mittelenglischen wurde Separate auch als Partizip Perfekt verwendet, um „vom Hauptkörper abgeschnitten“ zu beschreiben, und auch für einen Ehepartner, der „entfremdet“ ist. Die Bedeutung „einzeln, besonders“ stammt aus den 1670er Jahren und basiert auf der Vorstellung von „von etwas anderem zurückgezogen oder getrennt“, was wiederum „eigenartig für eine Person, aber nicht für andere“ bedeutet.

Separate but equal, ein Ausdruck, der sich auf die Segregationspolitik in den USA, etwa in Eisenbahnen, bezieht, ist seit 1890 belegt (Henry W. Grady). In den 1870er Jahren wurde er auch für medizinische Kurse für Frauen an Universitäten verwendet. Separate development, der offizielle Begriff für die Apartheid in Südafrika, stammt aus dem Jahr 1955. Verwandte Begriffe sind Separately (1550er Jahre) und separateness.

Frequently the colored coach is little better than a cattle car. Generally one half the smoking car is reserved for the colored car. Often only a cloth curtain or partition run half way up separates this so-called colored car from the smoke, obscene language, and foul air of the smokers' half of the car. All classes and conditions of colored humanity, from the most cultured and refined to the most degraded and filthy, without regard to sex, good breeding or ability to pay for better accommodation, are crowded into this separate, but equal (?) half car. [Rev. Norman B. Wood, "The White Side of a Black Subject," 1897]
Häufig ist der farbige Wagen kaum besser als ein Viehwagen. Im Allgemeinen ist die Hälfte des Raucherabteils für den farbigen Wagen reserviert. Oft trennt nur ein Stoffvorhang oder eine Trennwand, die bis zur Hälfte reicht, diesen sogenannten farbigen Wagen von dem Rauch, der obszönen Sprache und der schlechten Luft der Raucherhälfte des Wagens. Alle Klassen und Zustände der farbigen Menschheit, von den kultiviertesten und raffiniertesten bis zu den degradiertesten und schmutzigsten, ohne Rücksicht auf Geschlecht, gute Manieren oder die Fähigkeit, für bessere Unterkünfte zu bezahlen, werden in diese separate, aber gleichwertige (?) Hälfte des Wagens gedrängt. [Rev. Norman B. Wood, „The White Side of a Black Subject“, 1897]

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete man damit „das, was dem menschlichen Verständnis verborgen bleibt“. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts erweiterte sich die Bedeutung auf „das, was der allgemeinen Kenntnis entzogen ist“. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen: secretum bedeutet „Geheimnis, Mysterium, etwas Verstecktes“ und auch „geheime Unterredung“ sowie „Rückzug, Einsamkeit“. Es ist ein Substantiv, das sich von secretus ableitet, was so viel wie „abgesondert, zurückgezogen, verborgen, geheim“ bedeutet. Dieses wiederum ist ein Partizipialadjektiv von secernere, was „absondern, teilen, ausschließen“ heißt. Es setzt sich zusammen aus se-, was „ohne, getrennt“ bedeutet – also im Grunde „für sich allein“ (siehe se-) – und cernere, das „trennen“ bedeutet. Letzteres stammt aus der indogermanischen Wurzel *krei-, die „sieben“ bedeutet, also im übertragenen Sinne „diskriminieren, unterscheiden“.

Die englische Bedeutung „etwas absichtlich Verborgenes oder Verstecktes; das, was nicht oder nicht offenbart werden sollte“ entwickelte sich im Laufe des 15. Jahrhunderts. Der Sinn von „Schlüssel oder Prinzip, mit dem ein Problem gelöst wird“ stammt aus dem Jahr 1738 und könnte über die Vorstellung eines „Verfahrens, das den Unkundigen verborgen bleibt“ (Ende des 15. Jahrhunderts) entstanden sein.

Die alternative Form secre, die aus einer altfranzösischen Variante von secret abgeleitet ist, war im 14. bis 16. Jahrhundert verbreitet und scheint ursprünglich häufiger gewesen zu sein. Sie diente auch als Variante des Adjektivs.

Open secret – also „eine Angelegenheit oder Tatsache, die vielen bekannt ist; ein Geheimnis, das jeder, der es möchte, erfahren kann“ – entstand im Jahr 1828. Der Ausdruck keep (a) secret stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Secrets – „Körperteile, die aus Anstand verborgen bleiben sollten“ – ist aus den 1530er Jahren überliefert.

Ende des 14. Jahrhunderts wurde severen als transitive Form verwendet, was so viel wie „eine Trennung oder Teilung herbeiführen, etwas oder jemanden auseinanderhalten“ bedeutete. Es stammt aus dem anglo-französischen severer und dem altfranzösischen sevrer, was „trennen“ bedeutete. Im 12. Jahrhundert war dieser Begriff im Französischen später auf „abstillen“ beschränkt, also „von der Mutter trennen“. Der Ursprung liegt im Vulgärlateinischen *seperare, das vom klassischen Latein separare abgeleitet ist und „auseinanderziehen“ bedeutet. Dies setzt sich zusammen aus se-, was „auseinander“ bedeutet (siehe auch secret (n.)), und parare, was „bereitmachen, vorbereiten“ heißt (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *pere- (1) , die „produzieren, beschaffen“ bedeutet). Es ist ein französisch beeinflusster Doppelgänger von separate (v.). Die intransitive Bedeutung „sich trennen, auseinandergehen“ entwickelte sich um 1400. Verwandte Formen sind Severed; severing.

Werbung

Trends von " separate "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"separate" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of separate

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "separate"
Werbung