Werbung

Bedeutung von raptorial

räuberisch; jagend; prädatorisch

Herkunft und Geschichte von raptorial

raptorial(adj.)

„räuberisch, Tiere jagend“, 1825, abgeleitet von raptor + -ial. Die alternative Form raptatorial für „raubtierhaft“ (1840) stammt vom lateinischen raptatus, dem Partizip Perfekt von raptare. Das Oxford English Dictionary [2. Auflage, Druckausgabe, 1989] vermerkt, dass raptatory „neu“ ist, während das Century Dictionary raptorious (1819, für Insekten) als „selten“ kennzeichnet.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde der Begriff raptour verwendet, um „einen plündernden Greifvogel“ zu beschreiben. Um 1600 nahm das Wort die Bedeutung „Verführer, Entführer“ an, abgeleitet vom lateinischen raptor, was so viel wie „Dieb, Plünderer, Entführer, Verführer“ bedeutet. Dieses Substantiv entstand aus dem Partizip Perfekt von rapere, was „ergreifen“ heißt (siehe auch rapid). In der modernen Ornithologie taucht der Begriff erstmals 1873 auf, abgeleitet von Raptores, dem Ordnungsnamen für Greifvögel, der 1823 als lateinischer Plural geprägt wurde.

Das adjectivische Wortbildungselement, eine Variante von -al (1), die das Bindeelement -i- verwendet. Es stammt aus dem Lateinischen -ialis, wobei das -i- ursprünglich vom Stamm des angehängten Wortes abgeleitet war, später jedoch als Bindeelement wahrgenommen wurde.

    Werbung

    Trends von " raptorial "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "raptorial" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of raptorial

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "raptorial"
    Werbung