Werbung

Bedeutung von reactive

reaktiv; reaktionsfähig; empfänglich für Reaktionen

Herkunft und Geschichte von reactive

reactive(adj.)

1712, „wiederhallend, echoartig“, eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist, abgeleitet von react + -ive. Ab 1822 verwendet für „durch eine Reaktion verursacht“; 1888 dann als „empfänglich für (chemische) Reaktion“ bekannt. Verwandte Begriffe: Reactively; reactiveness; reactivity.

Verknüpfte Einträge

In den 1640er Jahren entwickelte sich die Bedeutung „eine entgegengesetzte Wirkung auf den Handelnden ausüben, als ob man von etwas beeinflusst wird“. Dies setzt sich aus re- für „zurück“ und act (Verb) zusammen. Verwandte Formen sind Reacted und reacting, die bereits in den 1610er Jahren auftauchten. Für die Entwicklung dieser Bedeutung lohnt sich ein Blick auf reaction. Eine andere verbale Bedeutung, nämlich „etwas erneut ausführen oder ein zweites Mal tun“, entstand in den 1650er Jahren. Diese wird oft als re-act geschrieben und der Präfix wird vollständig ausgesprochen, um sie von react zu unterscheiden. Hierbei greift man auf die „wieder“-Bedeutung von re- zurück.

Das Wort pro-active bezieht sich auf Personen oder Richtlinien, die im Gegensatz zu reactive handeln. Es beschreibt das „Ergreifen der Initiative in einer Situation, das Antizipieren von Ereignissen“, anstatt nur auf sie zu reagieren. Der Begriff wurde 1921 geprägt und setzt sich aus pro- und active zusammen. Ab 1933 fand er auch in der Psychologie, insbesondere in der Lerntheorie, Verwendung. Verwandte Begriffe sind Proactively, proactiveness und proactivity.

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Verben bildet, bedeutet „gehörend zu, neigend zu; machend, dienend zu“. Es stammt in einigen Fällen aus dem Altfranzösischen -if, meistens jedoch direkt aus der lateinischen Adjektivendung -ivus (die auch die italienische und spanische Form -ivo hervorgebracht hat). In einigen früh aus dem Französischen entlehnten Wörtern wurde es zu -y verkürzt (wie in hasty, tardy).

    Werbung

    Trends von " reactive "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "reactive" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of reactive

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "reactive"
    Werbung