Werbung

Bedeutung von recognition

Anerkennung; Wiedererkennung; Verständnis

Herkunft und Geschichte von recognition

recognition(n.)

In der Mitte des 15. Jahrhunderts tauchte das Wort recognicion auf, was so viel wie „Kenntnis (von einem Ereignis oder Vorfall); Verständnis“ bedeutete. Es stammt aus dem Altfranzösischen recognition (15. Jahrhundert) und geht direkt auf das Lateinische recognitionem (im Nominativ recognitio) zurück. Dieses lateinische Wort bezeichnete „eine Überprüfung, Untersuchung, Prüfung“ und leitet sich von dem Verb recognoscere ab, das „anerkennen, wiedererkennen; prüfen“ bedeutet (siehe auch recognize).

Die Bedeutung „Anerkennung einer geleisteten Dienstleistung oder Freundlichkeit“ entwickelte sich in den 1560er Jahren. Der Begriff für „formelle Bekundung von Wissen und Zustimmung“ (wie zwischen Regierungen oder Herrschern) entstand in den 1590er Jahren. Besonders wichtig war dabei die Anerkennung der Unabhängigkeit eines Landes durch einen Staat, der zuvor die Souveränität ausgeübt hatte, was 1824 dokumentiert wurde. Die Bedeutung „Wiedererkennung, das Bewusstsein, dass ein bestimmter Gegenstand identisch ist mit einem zuvor erkannten Objekt“ fand sich erstmals 1798 (bei Wordsworth). Die literarische (insbesondere auf der Bühne verwendete) Bezeichnung recognition scene für „Szene, in der eine Hauptfigur plötzlich die wahre Identität einer anderen Figur erkennt oder realisiert“ wurde 1837 geprägt (in einer Übersetzung aus dem Deutschen).

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert entstand das Wort recognisen, was so viel wie „die Besitzrechte an einem Grundstück wiedererlangen“ bedeutet. Es handelt sich dabei um eine Rückbildung aus recognizance oder stammt möglicherweise aus dem Altfranzösischen reconoiss-, dem Stamm des Präsenspartizips von reconoistre, was „wiedererkennen, identifizieren, anerkennen“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich vom Lateinischen recognoscere ab, was „annehmen, ins Gedächtnis zurückrufen, wiedererkennen; prüfen; bescheinigen“ heißt. Es setzt sich zusammen aus re- (was „wieder“ bedeutet, siehe re-) und cognoscere („kennenlernen, erkennen“, siehe cognizance).

Die Endung hat sich an Verben wie -ise und -ize angepasst. Die Bedeutung „etwas (wieder) erkennen, das Wissen darüber zurückgewinnen oder eine Identität mit etwas, das man früher kannte oder fühlte, wahrnehmen“ ist seit den 1530er Jahren belegt. Verwandte Formen sind Recognized und recognizing.

1820 entstand es aus der assimilierten Form von in- (1), was „nicht, Gegenteil von“ bedeutet, und recognition.

    Werbung

    Trends von " recognition "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "recognition" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of recognition

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "recognition"
    Werbung