Werbung

Bedeutung von reparative

reparierend; wiederherstellend; entschädigend

Herkunft und Geschichte von reparative

reparative(adj.)

"fähig, Reparaturen durchzuführen oder dazu neigend," 1650er Jahre, gebildet aus -ive + Stamm des lateinischen reparare "wiederherstellen, reparieren" (siehe repair (v.1)). Die Bedeutung "bezüglich Entschädigungen, betreffend die Behebung eines Unrechts" stammt aus den 1690er Jahren.

Verknüpfte Einträge

„reparieren, in Ordnung bringen, in einen gesunden, guten oder vollständigen Zustand zurückversetzen“ – Mitte des 14. Jahrhunderts, reparen, aus dem Altfranzösischen reparer „reparieren, flicken“ (12. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen reparare „wiederherstellen, in Ordnung bringen“, von re- „wieder“ (siehe re-) + parare „bereit machen, vorbereiten“ (aus der PIE-Wurzel *pere- (1) „produzieren, beschaffen“).

Die Bedeutung „Schaden durch eine Entschädigung wiedergutmachen, ersetzen“ entstand in den 1560er Jahren. Verwandt: Repaired; repairing.

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Verben bildet, bedeutet „gehörend zu, neigend zu; machend, dienend zu“. Es stammt in einigen Fällen aus dem Altfranzösischen -if, meistens jedoch direkt aus der lateinischen Adjektivendung -ivus (die auch die italienische und spanische Form -ivo hervorgebracht hat). In einigen früh aus dem Französischen entlehnten Wörtern wurde es zu -y verkürzt (wie in hasty, tardy).

    Werbung

    Trends von " reparative "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "reparative" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of reparative

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "reparative"
    Werbung