Werbung

Bedeutung von roller-coaster

Achterbahn; aufregende Erfahrung

Herkunft und Geschichte von roller-coaster

roller-coaster(n.)

Also rollercoaster, ursprünglich roller coaster, ab 1884, zusammengesetzt aus roller + coaster. Als Verb erstmals 1959 nachgewiesen.

Men not yet very old can remember when the street railway was a curiosity, patronized at first very much as the roller coaster is now, for the novelty of the thing. [editorial in St. Paul Pioneer-Press, Aug. 17, 1884]
Männer, die noch nicht sehr alt sind, können sich erinnern, dass die Straßenbahn einst eine Kuriosität war, die anfangs sehr ähnlich wie die Achterbahn heute genutzt wurde, nur wegen der Neuheit des Ganzen. [Editorial im St. Paul Pioneer-Press, 17. August 1884]

Verknüpfte Einträge

In den 1570er Jahren bezeichnete man damit „jemanden, der entlang der Küsten segelt“, insbesondere jemanden, der von Hafen zu Hafen im selben Land handelt. Es handelt sich um ein Ableitungswort von coast (Verb) in der Bedeutung „um die Seiten oder den Rand von etwas herumfahren“. Ab den 1680er Jahren wurde der Begriff auch für Schiffe verwendet, die solch eine Fahrt unternahmen.

Die Bedeutung „Tischunterlage für Getränke“, um eine Holzoberfläche vor Kondensation und ähnlichem zu schützen, war bereits 1913 gebräuchlich. Sie entwickelte sich aus bottle-coaster, was „niedriger, runder Tablett für eine Karaffe“ bedeutet (1874). Früher hatte es Räder und wurde wahrscheinlich so genannt, weil es nach dem Essen „um den Tisch herumfuhr“ und jedem Gast nacheinander serviert wurde.

Ende des 13. Jahrhunderts bezeichnete es „Ding, das rollt, Walze zum Bewegen schwerer Gegenstände“. Ende des 14. Jahrhunderts wurde es für „Nudelholz“ verwendet, als Ableitung von roll (Verb). Der Begriff für „schwere Zylinderwalze zum Glätten des Bodens“ stammt aus den 1520er Jahren.

Die Bedeutung „Haarglätter“ ist seit 1795 belegt; als Werkzeug für Drucker seit 1790; und als Gerät zum Auftragen von Farbe usw. auf eine flache Oberfläche seit 1955. Die Bedeutung „lange, schwere, anschwellende Welle“ tauchte 1829 auf. In Kombinationen wird es oft verwendet, um etwas zu beschreiben, das mit Rollschuhen gemacht wird, wie zum Beispiel roller derby (ab 1936; siehe derby), roller hockey (1926) und roller-disco (1978). Der abwertende religiöse Begriff holy roller ist seit 1842 im amerikanischen Englisch belegt und bezieht sich auf das angebliche Rollen der Gläubigen in den Kirchenbänken, die vom Geist ergriffen sind.

    Werbung

    Trends von " roller-coaster "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "roller-coaster" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of roller-coaster

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "roller-coaster"
    Werbung