Werbung

Bedeutung von scarceness

Seltenheit; Mangel; Knappheit

Herkunft und Geschichte von scarceness

scarceness(n.)

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde scarsnes verwendet, was so viel wie "Geiz" bedeutete – eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist. Es leitet sich ab von scarce und -ness. Gegen Ende des 14. Jahrhunderts entwickelte sich die Bedeutung hin zu "Unzulänglichkeit, Mangel, Knappheit." In den 1670er Jahren wurde es dann im Sinne von "Seltenheit, Ungewöhnlichkeit" verwendet.

Verknüpfte Einträge

Um 1300, scarse, „in der Menge eingeschränkt, kaum ausreichend in Menge oder Wirkung; gering in der Zahl, selten, kaum gesehen“, stammt aus dem Altfranzösischen scars „karg, rar“ (Altfranzösisch eschars, Modernes Französisch échars). Laut dem Oxford English Dictionary geht es auf das Vulgärlateinische *scarsus zurück, abgeleitet von einem vermuteten *escarpsus, früher *excarpsus, dem Partizip Perfekt von *excarpere „herauszupfen“, was sich wiederum vom klassischen Latein excerpere „herauszupfen“ ableitet (siehe excerpt).

Als Adverb „kaum, hardly, scarcely“ im frühen 14. Jahrhundert, abgeleitet vom Adjektiv. Die Redewendung make (oneself) scarce „sich entfernen, sofort gehen“ ist seit 1771 belegt und wurde damals als gängiger Ausdruck der Umgangssprache angesehen. Verwandt: Scarcely.

Das Wortbildungselement, das eine Handlung, Eigenschaft oder einen Zustand bezeichnet, wird an ein Adjektiv oder Partizip Perfekt angehängt, um ein abstraktes Substantiv zu bilden. Es stammt aus dem Altenglischen -nes(s) und hat seine Wurzeln im Urgermanischen *in-assu-. Verwandte Formen finden sich im Alt-Sächsischen -nissi, Mittelniederländischen -nisse, Niederländischen -nis, Althochdeutschen -nissa, Deutschen -nis und Gotischen -inassus. Es setzt sich zusammen aus *-in-, das ursprünglich zum Stamm des Substantivs gehörte, und *-assu-, einem Suffix für abstrakte Substantive. Wahrscheinlich stammt es aus derselben Wurzel wie das lateinische -tudo, siehe auch -tude.

    Werbung

    Trends von " scarceness "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "scarceness" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of scarceness

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "scarceness"
    Werbung