Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von secure
Herkunft und Geschichte von secure
secure(adj.)
In den 1530er Jahren bedeutete das Wort „sorglos und furchtlos, ohne Angst vor Übel“ – eine Bedeutung, die heute fast vergessen ist. Es stammt aus dem Lateinischen securus und bezog sich auf Personen, die „frei von Sorgen, ruhig und gelassen“ waren. Manchmal hatte es auch eine negative Konnotation und wurde verwendet, um Menschen als „sorglos oder leichtsinnig“ zu beschreiben. Bei Dingen bedeutete es „ruhig, sicher und gefahrlos“. Der Ursprung des Begriffs liegt in *se cura, was so viel wie „frei von Sorge“ bedeutet. Dabei setzt sich das Wort aus se (was „frei von“ bedeutet, siehe se-) und cura (was „Sorge“ bedeutet, siehe cure (n.)) zusammen.
In der frühen Verwendung deutete es oft auf eine „übermäßige Zuversicht oder Selbstsicherheit“ hin. Im Englischen wurde es ab etwa 1600 auch für Orte verwendet, um auszudrücken, dass sie „gefahrlos und unexponiert“ sind. Die technische Bedeutung „fest verankert“ (bei materiellen Dingen) tauchte 1841 auf und entwickelte sich aus der mentalen Bedeutung „Vertrauen gebend“ (in den 1580er Jahren). Daraus folgte die Vorstellung, dass etwas so stabil oder stark ist, dass es kein Risiko birgt. Bei Telefonen oder Telefonleitungen wurde es ab 1961 verwendet, um zu sagen, dass sie „nicht abgehört“ werden.
Die frühere Form des Wortes war im Mittelenglischen siker, abgeleitet vom Altenglischen sicor. Dies war eine frühere Übernahme des gleichen lateinischen Begriffs. Das heutige sure (Adjektiv) ist ein Doppelgänger, der sich durch den Einfluss des Altfranzösischen verändert hat. Verwandt ist das Wort Securely.
secure(v.)
Um 1600 entstand die Bedeutung „sicher machen, vor Gefahr schützen“, abgeleitet von secure (Adjektiv). Die Bedeutung „sicherstellen, gewähren, garantieren“ entwickelte sich in den 1650er Jahren. Die Verwendung im Sinne von „ergreifen und festhalten“ (bei Personen) stammt aus den 1640er Jahren, während „festmachen oder sichern“ (bei Dingen) ebenfalls in den 1650er Jahren aufkam. Der Sinn von „in Besitz nehmen, sich einer Sache bemächtigen“ wurde 1743 geprägt. Verwandte Formen sind: Secured und securing.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " secure "
"secure" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of secure
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.